Acht stattliche Straßenbäume in Adlershof sollen gefällt werden. Auf dem Grundstück in der Moissistraße soll Platz für neuen Wohnraum entstehen. Um die Bäume zu erhalten, fordert die Fraktion von Bündnis…
Klimaschutz, Umwelt und Grünflächen
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick soll sich bei Bauvorhaben verstärkt für die Begrünung von Dächern und die Installation von Solaranlagen einsetzen. Ein entsprechender Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurde auf…
Das Bezirksamt soll das Aufstellen von Sitzbänken mit Solar-Modulen, USB-Ladestationen und WLAN-Hotspots an geeigneten Standorten im Bezirk prüfen. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick für…
Um das Schulgrün besser zu bewässern, prüft das Bezirksamt, inwiefern Wasseranschlüsse auf Außengeländen von Schulen vorhanden sind und von außerhalb genutzt werden können. Auf diese Weise soll auch die Zivilgesellschaft…
Die Eröffnung der Minna-Todenhagen-Brücke führte im Ortsteil Oberschöneweide nicht zum erhofften Rückgang des Lkw-Durchgangsverkehrs. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Treptow-Köpenick möchte den Lkw-Verkehr jetzt durch eine verkehrsrechtliche Anordnung…
Die Wiesen, Büsche und Bäume auf den Schulhöfen und der direkten Umgebung sollen in den heißen Sommermonaten intensiver bewässert werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Smarte Thermostate an Treptow-Köpenicker Schulen wird es vorerst flächendeckend nicht geben. Ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, die Heizungen in den Klassenräumen digital zu steuern, wurde auf der…
Zwischen 70 und 80 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus Städten und sind dort zu einem Großteil direkt beeinflussbar. Mit der Großen Anfrage, die bei der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung…
Nur mit den Stimmen der Fraktionen der Zählgemeinschaft aus SPD und Die Linke ist der Bezirkshaushalt Treptow-Köpenick für die Jahre 2020 und 2021 beschlossen worden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die…
Treptow-Köpenick wartet noch immer auf die Einstellung eines Klimaschutzmanagers. Vor zwei Jahren wurde auf Initiative der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen von der Bezirksverordnetenversammlung die Einrichtung der Stelle gefordert. Kürzlich…