Charlotte Steinmetz

Fraktionsvorsitzende
– Sprecherin für Jugend, Teilhabe und Gleichstellung
– Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Ausschüsse:
– Arbeit, Soziales, Gesundheit, Teilhabe und Inklusion
– Jugendhilfeausschuss
– Haushalt, Personal, Verwaltung, Immobilien und Gleichstellung
E-Mail: charlotte.steinmetz(at)gruene-treptow-koepenick.de
Charlotte ist seit Mai 2023 unsere Fraktionsvorsitzende sowie Sprecherin für Jugend, gesellschaftliche Teilhabe und Gleichstellung und seit 2021 Mitglied der Fraktion. Darüber hinaus ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Jugendhilfe. Sie setzt sich vor allem für bessere Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen und daraus resultierend einer besseren Vertretung ihrer Interessen in politischen Entscheidungsprozessen ein. Der Ausbau von Frauenschutzangeboten, die Schaffung queerer Einrichtungen und Angebote im Bezirk sowie die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben liegen ihr darüber hinaus besonders am Herzen.
Sven Dohnalek

Fraktionsvorsitzender
– Sprecher für Stadtentwicklung
– Sprecher für Soziales
Ausschüsse:
– Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
– Arbeit, Soziales, Gesundheit, Teilhabe und Inklusion
– Geschäftsordnungsausschuss
Weitere Gremien:
– Widerspruchsbeirat
E-Mail: sven.dohnalek(at)gruene-treptow-koepenick.de
Sven ist Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Stadtentwicklung und Soziales und seit 2021 in der Fraktion. Er steht vor allem für eine klare Kante gegen rechts und andere Bedrohungen unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. In seinem Einsatz für eine lebendige Demokratie und eine offene, bunte Gesellschaft, arbeitet er mit verschiedenen Vereinen und Initiativen im Bezirk zusammen. Darüber hinaus ist er ebenfalls Mitglied im Widerspruchsbeirat nach dem SGB IX und dem SGB XII (Beirat in Sozialhilfeangelegenheiten). Die Themen klimaresiliente Stadtentwicklung und die Integration der zu uns kommenden Menschen in Arbeit gehören ebenfalls zu seinen Schwerpunktthemen. Besonders wichtig sind ihm der Erhalt und das Schaffen von Begegnungsorten für Jugendliche, für Geflüchtete, für arme Menschen und allen anderen Bürger*innen Treptow-Köpenicks.
Dr. Claudia Schlaak

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
– Sprecherin für Sport
– Sprecherin für Haushalt und Wirtschaft
Ausschüsse:
– Sport
– Haushalt, Personal, Verwaltung, Immobilien und Gleichstellung
E-Mail: claudia.schlaak(at)gruene-treptow-koepenick.de
Claudia ist Sprecherin für Sport sowie Haushalt und Wirtschaft und war über sieben Jahre Vorsitzende unserer Fraktion. Seit Mai 2023 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Sie setzt sich dafür ein, dass die Attraktivität des Umweltverbunds gestärkt wird, das heißt die Kombination aus öffentlichen Personennahverkehr, zu Fuß gehen und Fahrradverkehr. Außerdem engagiert sie sich mit Herz und Leidenschaft für den Erhalt und die Pflege unserer grünen Lungen – unserer Parks, Natur- und Landschaftsschutzgebiete und Straßenbäume. Als haushaltspolitische Sprecherin kämpft sie dafür, dass der Bezirk hierfür immer ausreichende Mittel zur Verfügung stellt. Im Ausschuss für Sport setzt sie sich für die Schaffung barrierefreier Sportmöglichkeiten sowie die Vereinbarkeit von Sport und Naturschutz ein.
Christian Huber

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
– Sprecher für Mobilität und Klima
– Sprecher für Schule
Ausschüsse:
– Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten
– Schule
E-Mail: christian.huber(at)gruene-treptow-koepenick.de
Christian ist unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Mobilität, Klima und Schule, Fraktionsmitglied seit 2021 und hat seinen Lebensmittelpunkt in Alt-Treptow. Er engagiert sich in den Ausschüssen Straßen, Grünflächen und Ordnung sowie Schule für eine konsequente sozialökologische Politik. Für den Verkehr will er mehr Qualität, Ausgleich, Sicherheit und Klimaschutz. Schulen sollen für Schüler*innen wie Lehrer*innen Orte sein, in die man gerne geht und ungefährdet kommt. Für ihn sind Grünflächen mehr als nur trockener Rasen, sondern haben zentrale Bedeutung für ein besseres „Bezirksklima“ – sozial, wie ökologisch!
Jacob Zellmer

Fraktionsmitglied
– Sprecher für Umwelt- und Naturschutz
Ausschüsse:
– Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
– Eingaben und Beschwerden
E-Mail: jacob.zellmer(at)gruene-treptow-koepenick.de
Jacob ist Sprecher für Umwelt- und Naturschutz und war über sechs Jahre Vorsitzender seiner Fraktion. Im Städtebau streitet er für eine „Stadt der kurzen Wege“ mit modernen Mischgebieten, die Wohnen, Arbeiten, Nahversorgung und städtisches Grün sinnvoll miteinander vereinen. Nur so entsteht ein angenehmer Ort mit viel Grün, wenig Lärm, florierendem Einzelhandel und einladender Gastronomie. Jacob engagiert sich für eine lebendige Demokratie und echte Teilhabe der Bürger*innen. Dafür braucht es eine transparent und bürgernah arbeitende Verwaltung.
Johannes Sievers

Fraktionsmitglied
– Sprecher für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Ausschüsse:
– Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
– Rechnungsprüfungsausschuss
E-Mail: johannes.sievers(at)gruene-treptow-koepenick.de
Johannes ist Sprecher für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste und in seiner dritten Wahlperiode in der BVV Treptow-Köpenick. Er setzt sich für einen tourismusfreundlichen Bezirk ein, der Besucher*innen anzieht, durch u.a. den Erhalt von Subkultur, Galerien und der Freien Szene. Hierfür müssen Kulturschaffende sowohl bei der Selbstorganisation als auch der Finanzierung von Projekten aus der Politik mehr Unterstützung erhalten. Bessere Angebote in der Erwachsenenbildung, u.a. durch ausreichende Stadtteilbibliotheken sowie der Erhalt der öffentlichen Musikschulen gehören ebenfalls zu seinen Schwerpunktthemen.
Talip Törün
Fraktionsmitglied
– Sprecher für Kultur, Integration und Partizipation
Ausschüsse:
– Partizipation und Integration
– Weiterbildung und Kultur
Weitere Gremien:
– AG Gedenkkultur und Kuratorium Köpenicker Blutwoche
E-Mail: talip.toeruen(at)gruene-treptow-koepenick.de
Talip ist seit 2021 Fraktionsmitglied und Sprecher für Kultur, Integration und Weiterbildung. Darüber hinaus wurde er im Mai 2023 als Schriftführer Mitglied des Vorstands der Bezirksverordnetenversammlung. Im Mittelpunkt seines politischen Engagements steht die Förderung einer offenen und vielfältigen Gesellschaft sowie die Förderung der Kultur in ihrer ganzen Vielfalt. Treptow-Köpenick wird bunter: Ein lebendiges Miteinander auf der Arbeit, beim Sport, bei Festen oder in der Kultur, benötigt immer wieder Unterstützung. Kultur und Bildung müssen in der Breite gefördert werden und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft noch stärker – auch durch finanzielle Unterstützung – Anerkennung finden. Talip setzt sich auch dafür ein, dass sich die in Treptow-Köpenick vorhandene Vielfalt verstärkt in Gremien, Organisationen, Ämtern und Verwaltungen widerspiegelt.