Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Treptow-Köpenick
  • Dr. Claudia Leistner
  • Catrin Wahlen, MdA
  • Fraktion im AGH
  • Erik Marquardt, MdEP
  • Leichte Sprache
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Fraktion
  • BVV-Arbeit
    • Anträge
    • Anfragen
    • Newsletter
    • Beschlüsse
    • Kooperationsvereinbarung
    • FLINTA*
  • Themen
  • Termine
  • Kontakt
  • Bilanz-Broschüre
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 17)

Klimaschutz, Umwelt und Grünflächen, Pressemitteilungen 9. März 2020

Bündnisgrüne wollen Vertrocknen des Schulgrüns verhindern

Die Wiesen, Büsche und Bäume auf den Schulhöfen und der direkten Umgebung sollen in den heißen Sommermonaten intensiver bewässert werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen…

Weiterlesen »

Klimaschutz, Umwelt und Grünflächen, Pressemitteilungen, Schule, Jugend und Soziales 5. März 2020

Ohne Köpfchen Heizen: BVV lehnt Grüne Idee für Smarte Thermostate in Schulen ab

Smarte Thermostate an Treptow-Köpenicker Schulen wird es vorerst flächendeckend nicht geben. Ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, die Heizungen in den Klassenräumen digital zu steuern, wurde auf der…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen 5. März 2020

Bündnisgrüne fordern Tempo 30 in der Bölschestraße

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick fordert die Anordnung von Tempo 30 in der Bölschestraße in Friedrichshagen. Ein entsprechender Antrag wurde für die Bezirksverordnetenversammlung am 5. März 2020 eingebracht….

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Verkehr, Mobilität und Barrierefreiheit 20. Februar 2020

Fahrstühle am S-Bahnhof Wilhelmshagen: Bündnisgrüne begrüßen Pläne der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn AG berichtet, dass die Bauarbeiten für die Erneuerung der Personenunterführung am S-Bahnhof Wilhelmshagen ab März dieses Jahres wieder aufgenommen werden. Verläuft alles nach Plan, wird die Unterführung…

Weiterlesen »

Aktuelles, Bürgernähe und Transparenz, Weiterbildung und Kultur, Vielfalt und Migration 14. Februar 2020

Terminankündigung: Sonntagsspaziergang in Alt-Treptow

Für den 22. März 2020 lädt die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick zu einem kostenlosen Sonntagsspaziergang durch Alt-Treptow ein. Treffpunkt für den Spaziergang ist um 11 Uhr der Wachturm…

Weiterlesen »

Aktuelles, Bürgernähe und Transparenz, Weiterbildung und Kultur, Vielfalt und Migration 14. Februar 2020

Macht mit: Erste Kiezkassen-Versammlungen in 2020

Ab kommender Woche finden die ersten Bürgerversammlungen der Kiezkassen in Treptow-Köpenick des Jahres 2020 statt. Insgesamt 100.000 Euro stehen den 20 Bezirksregionen zur Förderung von Projekten im Kiez zur Verfügung….

Weiterlesen »

Bürgernähe und Transparenz, Weiterbildung und Kultur, Vielfalt und Migration, Pressemitteilungen 3. Februar 2020

Faire Stadt mit fairen Mäusen

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick fordert, dass das Bezirksamt künftig nur noch Computermäuse aus fairem Handel beschafft. Ein entsprechender Antrag wurde für die Bezirksverordnetenversammlung am 30. Januar 2020…

Weiterlesen »

Pressemitteilungen, Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und soziale Infrastruktur 27. Januar 2020

Grüne fordern Bebauungspläne bei Nachverdichtungen

Bürgerinnen und Bürger sollen bei der städtebaulichen Entwicklung ihrer Kieze besser beteiligt werden – so eine Forderung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Treptow-Köpenick an das Bezirksamt. Bei größeren…

Weiterlesen »

Aktuelles, Pressemitteilungen 13. Januar 2020

Bündnisgrüne bestätigen Fraktionsspitze und fordern konsequente Umsetzung von BVV-Beschlüssen

Die Fraktionsspitzen von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auf der Klausurtagung der Fraktion am 6. Januar 2019 wurden Claudia Schlaak und Jacob Zellmer…

Weiterlesen »

Klimaschutz, Umwelt und Grünflächen, Pressemitteilungen 18. Dezember 2019

Große Anfrage zum Klimaschutz: Bezirksamt bleibt viele Antworten schuldig

Zwischen 70 und 80 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus Städten und sind dort zu einem Großteil direkt beeinflussbar. Mit der Großen Anfrage, die bei der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung…

Weiterlesen »

  1. 14
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. 20
  • Termine

    • Montag15.09.202520:00 Uhr

      Fraktionssitzung (Videokonferenz)

    • Donnerstag18.09.202517:00 Uhr

      37. Sitzung der BVV

    • Montag22.09.2025Rathaus Treptow, 16:00 Uhr

      FAHRRAD-DEMO

  • Impressum

    Datenschutz

    • Facebook
    • Instagram
  • Kreisverband Treptow-Köpenick
  • Dr. Claudia Leistner
  • Catrin Wahlen, MdA
  • Fraktion im AGH
  • Erik Marquardt, MdEP
  • Leichte Sprache

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑