Beschäftigten des Treptow-Köpenicker Bezirksamts sollen zukünftig betriebliche Fahrräder oder E-Bikes zur Verfügung gestellt werden. Ein entsprechender Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung am 14….
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick fordert eine öffentliche Badestelle an der Spree. Diese könnte zum Beispiel auf der bisher ungenutzten Sportfläche am Rodelbergweg gegenüber der Minna-Todenhagen-Brücke entstehen. Ein…
Bis zum Einzug in die Interimsräumlichkeiten der Joseph-Schmidt-Musikschule muss der Standort Schnellerstraße 1-5 verkehrssicher zu erreichen sein – dies fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick in einem Antrag…
Für den 27. Oktober 2019 lädt die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick zu einem kostenlosen Sonntagsspaziergang durch Müggelheim ein. Treffpunkt für den Spaziergang ist um 11 Uhr die Kirche…
Nur mit den Stimmen der Fraktionen der Zählgemeinschaft aus SPD und Die Linke ist der Bezirkshaushalt Treptow-Köpenick für die Jahre 2020 und 2021 beschlossen worden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die…
Auf der letzten Sitzung unserer Reihe „Fraktion vor Ort“ besuchten wir am 26. August 2019 den Produktions- und Verkaufsstandort des ökologischen Kindermodelabels „CharLe“ in Oberschöneweide. CharLe produziert und verkauft ökologische…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick ist künftig in festem Rhythmus mit Bürgersprechstunden in Köpenick vertreten. Ab dem 3. September finden sie jeden ersten Dienstag im…
Für den 15. September 2019 lädt die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick zu einem Sonntagsspaziergang mit anschließendem Kinobesuch in Friedrichshagen ein. Im Rahmen der Fairen Woche 2019 zeigt das…
Der 22. September ist europaweit als autofreier Tag ausgerufen worden. Die fLotte Berlin, das Netzwerk Fahrradfreundliches Treptow-Köpenick und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Treptow-Köpenick weisen darauf dieses Jahr…
Treptow-Köpenick wartet noch immer auf die Einstellung eines Klimaschutzmanagers. Vor zwei Jahren wurde auf Initiative der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen von der Bezirksverordnetenversammlung die Einrichtung der Stelle gefordert. Kürzlich…