Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick ruft alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks dazu auf, Mund-Nasen-Masken lokal zu erwerben. „Wir bitten alle Treptow-Köpenicker, die Möglichkeiten zur…
Jeden Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr bieten wir eine digitale Bürger*innensprechstunde an. Eine Einwahl per Telefon ist möglich. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter fraktion.treptow-koepenick(at)gruene-berlin.deNach der Anmeldung erhalten…
Angesichts der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Pandemie werden unsere Fraktionssitzungen bis auf Weiteres ausfallen. Unsere Geschäftsstelle im Rathaus Treptow wird mit Rücksicht auf die Fraktionsmitarbeiter*innen bis auf Weiteres eingeschränkt besetzt….
Was in normalen Zeiten eine Erleichterung des Berufslebens sein kann, wird in der Corona-Krise zur Mehrfachbelastung: Denn zum Homeoffice kommt nun neben dem Haushalt die Kinderbetreuung samt Hilfe beim Unterricht…
Die Wiesen, Büsche und Bäume auf den Schulhöfen und der direkten Umgebung sollen in den heißen Sommermonaten intensiver bewässert werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Smarte Thermostate an Treptow-Köpenicker Schulen wird es vorerst flächendeckend nicht geben. Ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, die Heizungen in den Klassenräumen digital zu steuern, wurde auf der…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick fordert die Anordnung von Tempo 30 in der Bölschestraße in Friedrichshagen. Ein entsprechender Antrag wurde für die Bezirksverordnetenversammlung am 5. März 2020 eingebracht….
Die Deutsche Bahn AG berichtet, dass die Bauarbeiten für die Erneuerung der Personenunterführung am S-Bahnhof Wilhelmshagen ab März dieses Jahres wieder aufgenommen werden. Verläuft alles nach Plan, wird die Unterführung…
Für den 22. März 2020 lädt die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick zu einem kostenlosen Sonntagsspaziergang durch Alt-Treptow ein. Treffpunkt für den Spaziergang ist um 11 Uhr der Wachturm…
Ab kommender Woche finden die ersten Bürgerversammlungen der Kiezkassen in Treptow-Köpenick des Jahres 2020 statt. Insgesamt 100.000 Euro stehen den 20 Bezirksregionen zur Förderung von Projekten im Kiez zur Verfügung….