Auf der September-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick wurde einstimmig beschlossen, dass erste Maßnahmen zur Aufwertung des Volksparks Wuhlheide früher als bisher geplant erfolgen sollen. Der auf Initiative der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU erfolgte Beschluss fordert das Bezirksamt auf, sich spätestens im Jahr 2018, und damit noch vor Abschluss der Aufwertungsarbeiten im Treptower Park, um die notwendigen Planungen, Konzeptionen und Fördermittel zu bemühen.
Trotz des Engagements des Bezirksamtes zur Aufwertung des Volksparks, z.B. im Rahmen der Arbeitsgruppe „Maßnahmenplan Wuhlheide“, lehnte das Amt aufgrund der anhaltenden Arbeiten im Treptower Park die Bearbeitung eines zweiten Projekts dieser Größenordnung aus Kapazitätsgründen bisher ab. Dadurch entsteht bei vielen Bürgerinnen und Bürgern der Eindruck, dass das Gartendenkmal Wuhlheide vernachlässigt wird und nicht von gleich hoher Bedeutung wie das Gartendenkmal Treptower Park wäre. Aus Sicht der bündnisgrünen Fraktion sollte das Bezirksamt im kommenden Jahr mit vorbereitenden Maßnahmen beginnen, damit auch die Wuhlheide zu einem wunderschönen Volkspark entwickelt wird.
„Der Volkspark Wuhlheide gehört zu den wichtigsten Grün- und Erholungsflächen in Treptow-Köpenick. Mit dem Beschluss möchten wir verhindern, dass wichtige Sanierungsarbeiten weiter aufgeschoben werden“, erklärt Dr. Claudia Schlaak, Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen. „Die bisherigen Planungen des Bezirksamtes für eine Aufwertung des Volksparks sind begrüßenswert. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten jetzt aber konkrete Umsetzungsschritte.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fahrradparkhäuser für Treptow-Köpenick
Im Rahmen des Fördeaufrufs „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat die InfraVelo sich um Fördermittel für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof Schöneweide beworben. Der Bezirk unterstützt dies…
Weiterlesen »
Wahl des Vorstandes und Ausschussverteilung
Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde unser neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserer neuen Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Claudia Schlaak für ihre großartige Arbeit und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »