Seit dem 4. Oktober wird in Adlershof zusammen mit dem Bezirksamt an der Anna-Seghers-Schule ein erstes Modellprojekt zum Thema „Energiesparen an Schulen“ in Angriff genommen. Einen wichtigen Impuls dazu, gab der Bündnisgrüne Antrag „Energiesparprojekte in Schulen unterstützen – erste Pilotprojekte auf den Weg bringen“, den die Fraktion in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im September eingebracht hatte und der in der letzten BVV mehrheitlich beschlossen wurde. Nicht nur in der aktuellen Situation ist es wichtig, Schulen für das Thema Klimawandel zu sensibilisieren und den Nachhaltigkeitsgedanken zu stärken. So hat die Anna-Seghers-Schule bereits eine AG Schulklimawandel ins Leben gerufen und eine Klimavereinbarung schulintern von allen Beteiligten unterzeichnen lassen.
„Der Beschluss und das bereits angegangene Modellprojekt mit der Anna-Seghers-Schule sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“, sagt Sven Dohnalek, Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher, und führt weiter aus, dass „durch die Initiierung von solchen Projekten, die Schulen und ihre Beteiligten bei kommenden Krisen besser aufgestellt sind und entwickelte Energiespar-Konzepte schnell angewendet werden können. Ein wichtiger Punkt dafür ist natürlich auch, dass die Schulen in unserem Bezirk weiterhin energetisch optimal saniert bzw. neugebaut werden. Umso wichtiger ist es, dass der Senat sich an die Umsetzung der Schulbauoffensive bis 2026 hält und es nicht zu weiteren Kürzungen kommt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »
Bestätigung des BVV-Vorstands in Treptow-Köpenick: Kooperation stellt Vertrauensfrage
Um nach der Wiederholungswahl und angesichts neuer Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem bisherigen BVV-Vorstand das Vertrauen auszusprechen, stellen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Abwahlanträge. Am 30.März findet…
Weiterlesen »
Berliner Parklet Förderprogramm mit Sonderpreis geehrt / Bündnisgrüne fordern: Parklets auch endlich in Treptow-Köpenick realisieren
Am Montag fand die Verleihung des 1. Fußverkehrpreises in Berlin statt. Ausgezeichnet wurden fußgängerfreundliche Gesamtkonzepte, die sich auf die komplette Kommune ausdehnen lassen, nachhaltig und auf andere Kommunen übertragbar sind….
Weiterlesen »