Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick fordert eine öffentliche Badestelle an der Spree. Diese könnte zum Beispiel auf der bisher ungenutzten Sportfläche am Rodelbergweg gegenüber der Minna-Todenhagen-Brücke entstehen. Ein entsprechender Antrag an das Bezirksamt wurde für die kommende Bezirksverordnetenversammlung am 14. November 2019 eingebracht. „Der Bezirk wächst und die Sommer werden länger. Entsprechend steigt auch die Nachfrage nach Badestellen und hier sollten wir die Spree nicht mehr ungenutzt lassen“, begründet Claudia Schlaak, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen, den Antrag.
Baden in der Spree ist seit Jahren ein Thema und das erklärte Ziel der rot-rot-grünen Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus. Dabei ergaben sich immer wieder Diskussionen um die Einrichtung einer Badestelle auf der Insel der Jugend. In unmittelbarer Nähe zum Treptower Park ist ein solches Projekt vor dem Hintergrund des bereits sehr hohen Nutzungsdrucks jedoch nicht umsetzbar. Nach Aussagen des Bezirksamts ist eine Badestelle außerdem nicht mit dem Charakter des Treptower Parks als Gartendenkmal vereinbar. Aus Sicht der Bündnisgrünen fehlt es an Badestellen im Norden des Bezirks; es könnten zudem bei der vorgeschlagenen Stelle gute Synergieeffekte mit den bereits dort ansässigen Sportvereinen entstehen.
„Baden in den Berliner Flüssen sollte im Sommer verstärkt möglich sein“, erklärt Claudia Schlaak. „Die öffentlichen Badestellen stoßen an ihre Grenzen und viele Berliner und Touristen suchen illegale Badestellen auf. Die Schwimmbäder im Bezirk haben außerdem schon lange nicht mehr die Kapazitäten, um die Nachfrage nach Schwimmmöglichkeiten zu bedienen. Mit einer Badestelle im Norden des Bezirks können wir den Traum vom Baden in der Spree erfüllen, für den sich die Grünen schon lange stark machen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fahrradparkhäuser für Treptow-Köpenick
Im Rahmen des Fördeaufrufs „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat die InfraVelo sich um Fördermittel für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof Schöneweide beworben. Der Bezirk unterstützt dies…
Weiterlesen »
Wahl des Vorstandes und Ausschussverteilung
Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde unser neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserer neuen Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Claudia Schlaak für ihre großartige Arbeit und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »