Das Bezirksamt soll die Stationierung von Rettungsschwimmern auf Höhe des Strandbads Müggelsee prüfen. Ein entsprechender Antrag der bündnisgrünen Fraktion wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung am 4. April 2019 beschlossen. „Der Strand gehört zu den größten Berlins und ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Hier wollen wir für mehr Sicherheit beim Baden sorgen“, erklärt Claudia Schlaak, Vorsitzende ihrer Fraktion.
Die kostenfrei zugängliche Badestelle am Strandbad Müggelsee verfügt über mehr als 500 Meter Strand auf einer Fläche von über 200.000 Quadratmetern. Es bietet eine Kapazität für bis zu 25.000 Badegäste. Nach den erfolgreichen Renovierungsarbeiten der Uferkante im Juli 2015 ist der gesamte Uferbereich wieder nutzbar. Die große Beliebtheit bei Familien mit Kindern verdankt der Strand vor allem dem bis zu 60 Meter in den See führenden Flachwasserbereich. Aufgrund steigender Besucherzahlen fordern die Grünen hier baldmöglichst eine Wasseraufsicht.
„Der Bezirk wächst, der Tourismus wächst und die Sommer werden länger“, betont Benjamin Hanke, Sprecher für Sport und Tourismus der bündnisgrünen Fraktion. „Hierdurch steigt die Gefahr von Unfällen beim Baden. Eine neue Wasseraufsicht für das Nordufer des Müggelsees sorgt hier für mehr Sicherheit. Wir freuen uns, dass der Antrag mit großer Mehrheit beschlossen wurde.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Chillen, Chatten, Chargen: Grüne für solarbetriebene Sitzbänke in Treptow-Köpenick
Das Bezirksamt soll das Aufstellen von Sitzbänken mit Solar-Modulen, USB-Ladestationen und WLAN-Hotspots an geeigneten Standorten im Bezirk prüfen. Ein entsprechender Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurde in der…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne fordern Energiesparmaßnahmen in der Bezirksverwaltung
Der Bezirk Treptow-Köpenick soll für alle eigenen Liegenschaften Potenziale zur Energieeinsparung identifizieren und Maßnahmen zur Reduzierung von Klimagasemissionen durchführen. Ein entsprechender Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurde am…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne wollen ABC Rocks als Kulturstandort erhalten
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Treptow-Köpenick will das Gebäude des ehemaligen Jugendkulturzentrums ABC Rocks in Friedrichshagen für eine kulturelle Nutzung erhalten. Ein entsprechender Antrag wurde für die Bezirksverordnetenversammlung…
Weiterlesen »