Auf der letzten Sitzung unserer Reihe Fraktion vor Ort am 23. April 2018 trafen wir uns in der Köpenicker Karlstraße mit Birgit Grimm, künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Alten Möbelfabrik, sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Vereins. Das Gebäude, das der Verein nutzt, wurde in der Wendezeit besetzt und zu einem Kulturhaus umfunktioniert. Der Verein hat Theatergruppen für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen und bietet Workshops in den Bereichen Musik, Objektbau, Kostüme, kreative Malwerkstätten und viele weitere Projekte an.
Die Alte Möbelfabrik legt ihren Schwerpunkt auf das Theater und wird zu einem Großteil durch Aufführungen im Schloßplatztheater finanziert. Gefördert wird der Verein außerdem von der Kulturverwaltung des Landes Berlin sowie dem Jugend- und Kulturamt des Bezirksamts Treptow-Köpenick und einem Förderkreis.
Mit dem anhaltenden Erfolg und der steigenden Nachfrage nach den Angeboten der Alten Möbelfabrik steigt auch der Platzbedarf. Bereits im Jahr 2005 gab es Pläne für den Anbau eines Saales am Gebäude in der Karlstraße 12. Die Erweiterung des Gebäudes möchte der Verein jetzt neu auf die politische Bühne bringen, denn für die eigenen Projekte müssen immer wieder Räume der Musikschule oder des Rathauses Köpenick genutzt werden. Birgit Grimm erhofft sich außerdem, dass der Verein der so intensiv und erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet, langfristig Unterstützung durch einen Sozialpädagogen erhält. Vor allem Kinder und Jugendliche aus schwierigen familiären Verhältnissen benötigen mehr Betreuung und Fürsorge, um ihre Persönlichkeit im Bereich Kunst und Kultur verwirklichen zu können.
Für unsere Fraktion ist der Verein ein wichtiger Akteur der außerschulischen Bildung im Bezirk und wir unterstützen ihn in beiden Anliegen. Mit der Alten Möbelfabrik e.V. werden wir weiterhin einen engen Austausch pflegen und die Entwicklung dieses Vereins, der die Kulturlandschaft in Treptow-Köpenick seit der Wende sehr geprägt hat, konstruktiv begleiten. Ausführliche Information rund um den Verein finden sich hier.
Der nächste Termin der Fraktion vor Ort ist am 28. Mai 2018 beim Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V., Sterndamm 241, 12487 Berlin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BVV-Sitzung am 11. Mai
Am Donnerstag, den 11. Mai findet ab 16:30 Uhr die 17. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 26. Januar
Am Donnerstag, den 26. Januar findet ab 16:30 Uhr die 14. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 15. Dezember
Am Donnerstag, den 15. Dezember findet ab 16:30 Uhr die 13. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »