Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick begrüßt, dass die Bezirksverordnetenversammlung am 20. Juli ihren (gemeinsam mit den LINKEN und der FDP-Gruppe eingebrachten) Antrag beschlossen hat, der das Bezirksamt auffordert, die Transparenz des Verwaltungshandelns im Bereich Baumarbeiten zu verbessern. Ziel ist, dass interessierte Bürger*innen besser nachvollziehen können, warum das Grünflächenamt Bäume fällt oder Pflegearbeiten an Gehölzen vornimmt. Hier soll das Grünflächenamt vor Ort u.a. durch Aushänge die Arbeiten rechtzeitig ankündigen und verständlich begründen, da die Mitteilungen auf der Internetseite des Bezirksamts die Bürger*innen häufig nicht erreichen und oft unverständlich sind.
Einen zweiten grünen Antrag zu transparentem Verwaltungshandeln hat die BVV bereits im März 2017 beschlossen: Das Bezirksamt sollte zeitnah mit Inkrafttreten der Verordnung zum Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet am Müggelsee vor Ort eine Informationsveranstaltung durchführen, um Vorbehalte der Anlieger*innen auszuräumen. Leider hat der verantwortliche AfD-Stadtrat die Umsetzung dieses Beschlusses verschleppt.
„Gute Verwaltung bedeutet Transparenz und frühzeitige Bürgerinformation“, sagt Jacob Zellmer, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion Treptow-Köpenick. „Dazu gehört, dass die Verwaltung Entscheidungen öffentlich und bürgernah zugänglich macht sowie verständlich erläutert.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spreepark: Bebauungsplan 9-7 beschlossen
Die Bebauung des ehemaligen Spreeparks nach Bebauungsplan 9-7 wurde in der letzten BVV am 16.11.2023 beschlossen. Die Bebauung sieht eine ökologisch vertretbare Neugestaltung des Geländes vor, d.h. es wird sowohl…
Weiterlesen »
Schulausbau an der Albatros-Schule sichern statt Investoreninteressen zu schützen
Die Albatros-Schule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum in Oberschönweide, hat ein akutes Platzproblem und muss dringend ausgebaut werden. Eine geeignete Fläche ist auf dem Nachbargrundstück vorhanden, welches dem Investor Covivio gehört. Dieser…
Weiterlesen »
Reminder: Fahrrad-Demo mit Stefan Gelbhaar, Catrin Wahlen und Claudia Leistner
Am Sonntag, 17. September ist es wieder soweit. Wir Bündnisgrüne und der ADFC Treptow-Köpenick rufen zur Fahrrad-Demo für mehr Flächengerechtigkeit durch unseren Bezirk auf. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Schüßlerplatz (12555…
Weiterlesen »