Obwohl finanzielle Mittel ausreichend vorhanden sind, verläuft die Umsetzung des Radwegekonzepts in Treptow-Köpenick nur sehr zögerlich. Vielerorts sind der Zustand und die Sicherheit der Radwege katastrophal. Die Fahrradwege müssen dringend ausgebaut werden. Um die aktuelle Situation zu analysieren und die drängendsten Maßnahmen zu ermitteln, haben wir das Radverkehrskonzept Treptow-Köpenick zum Thema unserer Sitzung der Erweiterten Fraktion am 24. April 2017 gemacht.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Fragen danach, wie wir durch die Fraktionsarbeit in der BVV den Radverkehr im Bezirk voranbringen können. Wie soll mit dem Problem des fehlenden Personals in der Radverkehrsplanung umgegangen werden und wie kann das vorhandene Budget trotzdem sinnvoll investiert werden? An welchen Stellen im Bezirk besteht dringender Handlungsbedarf? Bei der Klärung dieser Fragen profitierte die Fraktion vor allem von den zahlreichen Ideen und konkreten Hinweisen unserer Gäste, allen voran Wolfgang Plantholt, Projektkoordinator und Mitglied der „FahrRäte“ in Berlin sowie des Verkehrsclubs Deutschland Landesverband Nordost e.V. (VCD Nordost).
Im Laufe des Gesprächs wurden sich die Teilnehmer*innen darüber einig, dass das 2011 von der BVV beschlossene Radwegekonzept dringend aktualisiert und fortgeschrieben werden muss. Bis die Stellen in der Radwegeplanung besetzt sind, sollte sich die Fraktion außerdem auf den Ausbau der Fahrradinfrastruktur, das heißt den Ausbau der Fahrradabstellanlagen und die Verbesserung der Anbindung an den ÖPNV konzentrieren. Hierbei sollten auch Alternativen zu den herkömmlichen Abstellanlagen, wie zum Beispiel abschließbare Fahrradboxen oder mehrstöckige Abstellanlagen berücksichtigt werden. In Bezug auf den Ausbau von Fahrradparkplätzen und neuen Radwegen konnten auf der Erweiterten Fraktionssitzung bereits viele konkrete Vorschläge gesammelt werden. Schließlich wurde auch im Bereich des Tourismus bei den Teilnehmer*innen ein dringender Bedarf für ein besseres Angebot von elektrischen Leihfahrrädern gesehen. Der Austausch zwischen Vertreter*innen von Radverkehrsverbänden und der Fraktion soll künftig zum beiderseitigen Nutzen regelmäßig erfolgen.
Die nächste Sitzung der Erweiterten Fraktion findet am 29. Mai 2017 ab 19 Uhr im Rathaus Treptow, Fraktionsbüro (Raum 7), statt. Das Thema wird rechtzeitig auf der Homepage der Fraktion bekannt gegeben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne: Verkehrslärm wirksam bekämpfen
Die bündnisgrüne Fraktion in Treptow-Köpenick setzt sich für eine konsequentere Bekämpfung des Verkehrslärms im Bezirk ein. Für die Bezirksverordnetenversammlung am 25. März 2021 fordern sie in einem Antrag, nur noch…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 25. März
Am Donnerstag, den 25. März findet ab 16:30 Uhr die 42. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Sitzung…
Weiterlesen »
Veranstaltung: Kiezblocks für Treptow-Köpenick
Wir laden zur digitalen Veranstaltung „Kiezblocks für Treptow-Köpenick“ am Montag, den 22. März ab 18:00 Uhr ein. In einem Kiezblock werden Wohngebiete so umgestaltet, dass sie für den Kfz-Durchgangsverkehr unattraktiv…
Weiterlesen »