Immer wieder beschweren sich Bürgerinnen und Bürger über fehlende Informationen zu Baumfällungen in ihrem Wohn- und Lebensumfeld. Deshalb bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick, zusammen mit DIE LINKE und der FDP, in die BVV am 2. März 2017 einen Antrag ein, der vom Bezirksamt eine frühzeitige Bürgerinformation, z.B. über Aushänge vor Ort an den Bäumen oder entsprechenden Baustellenschildern, fordert.
Derzeit werden geplante Maßnahmen zwar auf der Bezirksseite im Internet bekannt gegeben. Dies geschieht jedoch häufig sehr kurzfristig und erreicht die meisten Bürgerinnen und Bürger nicht unmittelbar. Zudem erfolgt die Begründung meist unpräzise und für den interessierten Laien unverständlich. Die Grünen schlagen deshalb vor, dass das Bezirksamt, sobald Verkehrszeichen aufgestellt werden, an diesen einen Aushang mit einer genauen und verständlichen Begründung der Fällungen oder Pflegemaßnahmen vornehmen soll.
„Wenn die Fällung von Straßenbäumen schon nicht vermieden werden kann, sollte das Bezirksamt zumindest dem Recht der Bürgerinnen und Bürger Genüge tun, die genauen Gründe und Ursachen zu erfahren“, so Jacob Zellmer, Vorsitzender der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick und Sprecher für Stadtplanung. Dr. Claudia Schlaak, ebenfalls Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin, ergänzt: „Wir finden es toll, dass die Bäume und Gehölze den Bürgerinnen und Bürgern in Treptow-Köpenick sehr am Herzen liegen. Durch eine bessere und verständliche Information vor Ort bleibt Bürgernähe der Bezirkspolitik keine leere Floskel.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fahrradparkhäuser für Treptow-Köpenick
Im Rahmen des Fördeaufrufs „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat die InfraVelo sich um Fördermittel für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof Schöneweide beworben. Der Bezirk unterstützt dies…
Weiterlesen »
Wahl des Vorstandes und Ausschussverteilung
Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde unser neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserer neuen Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Claudia Schlaak für ihre großartige Arbeit und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »