Die Fortschreibung und Umsetzung des Radwegekonzepts für Treptow-Köpenick durch das Bezirksamt kommt nicht voran. Die Mehrzahl der Planungen und Bauvorhaben von Radwegen können wegen Personalmangels nicht durchgeführt werden, weil im Tiefbauamt mehrere Stellen nicht besetzt sind. Deshalb bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick gemeinsam mit der Linken-Fraktion in die BVV am 2. März 2017 einen Antrag ein, der das Bezirksamt auffordert, die Situation zügig, etwa durch Beschleunigung und Ausweitung von Einstellungsverfahren oder Fortbildungsmaßnahmen, zu verbessern.
Das Radwegekonzept Treptow-Köpenick wurde im Mai 2011 von der BVV beschlossen, mit dem Ziel, die vom Senat 2004 verabschiedete „Radverkehrsstrategie für Berlin“ in Treptow-Köpenick praktisch umzusetzen. Jüngst hat der Bezirk erklärt, Treptow-Köpenick im Bereich des Tourismus zur beliebtesten und erfolgreichsten Radregion Berlins entwickeln zu wollen. Das wird nur möglich sein, wenn das Tiefbauamt in den Bereichen Planung und Bauleitung so schnell wie möglich mit qualifiziertem Personal ausgestattet wird – zumal die dafür nötigen Stellen, anders als in vielen anderen Bezirksverwaltungsämtern, durchaus vorhanden, aber unbesetzt, sind.
„Wir Grüne wollen, dass das Bezirksamt weitere Maßnahmen zur Personalgewinnung prüft, etwa, ob aktuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend weiter- bzw. fortgebildet, und offene Stellen, wenn diese nach bundesweiten Ausschreibungen nicht besetzbar sind, attraktiver vermarktet werden können“, sagt Dr. Claudia Schlaak, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick. Jacob Zellmer, ebenfalls Vorsitzender der Fraktion und Sprecher für Tiefbau, ergänzt: „Das Bezirksamt darf sich nicht damit abfinden, dass Ausschreibungen nicht zum gewünschten Erfolg führen. Deshalb schlagen wir konkrete Maßnahmen vor, damit das von allen gewünschte Ziel eines fahrradfreundlichen Bezirks und der Ausbau eines attraktiven Wegenetztes in greifbare Nähe rückt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reminder: Fahrrad-Demo mit Stefan Gelbhaar, Catrin Wahlen und Claudia Leistner
Am Sonntag, 17. September ist es wieder soweit. Wir Bündnisgrüne und der ADFC Treptow-Köpenick rufen zur Fahrrad-Demo für mehr Flächengerechtigkeit durch unseren Bezirk auf. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Schüßlerplatz (12555…
Weiterlesen »
Save the date: Fahrrad-Demo am 17. September 2023
Fahrrad-Demo für mehr Flächengerechtigkeit Kommt vorbei und radelt mit uns, am Sonntag, 17. September ab 11.00 Uhr, Treffpunkt Schüßlerplatz, für bessere und sichere Radwege und mehr Flächengerechtigkeit im Bezirk….
Weiterlesen »
Unterstützung des Bezirksamts im Vorgehen gegen illegale Vermietung von Wohncontainern
Die Fraktionen von SPD, Die Linke und Bündnis 90/ Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick befürworten, dass das Bezirksamt die illegale Vermietung in der Moosstraße untersagt hat und unterstützen die…
Weiterlesen »