Zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Kooperation einen Abwahlantrag des AfD Bezirksstadtrats Bernd Geschanowski eingereicht. Aufgrund der nicht klaren Abgrenzung zu den rechtsextremen Bestrebungen seiner Partei auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene sowie seiner politischen Verfehlungen im Amt, ist er als Stadtrat nicht tragbar.
Die Bezirksverordnetenversammlung wird von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen, ihr Vertrauen formal zu entziehen, wo es nicht vorhanden ist. Wir haben Herrn Geschanowski nicht gewählt und in den letzten 1,5 Jahren konnte kein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden.
Dazu unsere beiden Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und Sven Dohnalek:
„Herr Geschanowskis Untätigkeit in der Amtsführung hat endgültig die Schwelle zur Unverantwortlichkeit überschritten. Dazu ist er mindestens kritikloser Mitläufer der demokratiefeindlichen und rechtsextremen Bestrebungen seiner Partei. Die unaufhörliche Radikalisierung seiner Partei macht es zwingend erforderlich zu handeln.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ohne Grün geht’s nicht
Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention / Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und…
Weiterlesen »
Verkehrschaos A100: Bündnisgrüne fordern wirksame Maßnahmen zum Schutz der Anwohner*innen und des Umweltverbunds
Die von Expert*innen lange prognostizierte Verkehrskatastrophe ist eingetreten: Seit der voreiligen Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 am 26. August 2025 herrscht rund um die Anschlussstelle Treptower Park ein unhaltbarer…
Weiterlesen »
Künstlerische Existenzen weiter gefährdet:
Bündnisgrüne kritisieren fehlende Planungssicherheit bei Ausstellungsvergütungen in Treptow-Köpenick Der vorgelegte Schlussbericht des Bezirksamts Treptow-Köpenick zur Finanzierung des „Fonds für die Ausstellungsvergütung Bildende Kunst – FABiK“ ist aus Sicht der Bündnisgrünen…
Weiterlesen »