Immer wieder beschweren sich Bürgerinnen und Bürger über fehlende Informationen zu Baumfällungen in ihrem Wohn- und Lebensumfeld. Deshalb bringt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick, zusammen mit DIE LINKE und der FDP, in die BVV am 2. März 2017 einen Antrag ein, der vom Bezirksamt eine frühzeitige Bürgerinformation, z.B. über Aushänge vor Ort an den Bäumen oder entsprechenden Baustellenschildern, fordert.
Derzeit werden geplante Maßnahmen zwar auf der Bezirksseite im Internet bekannt gegeben. Dies geschieht jedoch häufig sehr kurzfristig und erreicht die meisten Bürgerinnen und Bürger nicht unmittelbar. Zudem erfolgt die Begründung meist unpräzise und für den interessierten Laien unverständlich. Die Grünen schlagen deshalb vor, dass das Bezirksamt, sobald Verkehrszeichen aufgestellt werden, an diesen einen Aushang mit einer genauen und verständlichen Begründung der Fällungen oder Pflegemaßnahmen vornehmen soll.
„Wenn die Fällung von Straßenbäumen schon nicht vermieden werden kann, sollte das Bezirksamt zumindest dem Recht der Bürgerinnen und Bürger Genüge tun, die genauen Gründe und Ursachen zu erfahren“, so Jacob Zellmer, Vorsitzender der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick und Sprecher für Stadtplanung. Dr. Claudia Schlaak, ebenfalls Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin, ergänzt: „Wir finden es toll, dass die Bäume und Gehölze den Bürgerinnen und Bürgern in Treptow-Köpenick sehr am Herzen liegen. Durch eine bessere und verständliche Information vor Ort bleibt Bürgernähe der Bezirkspolitik keine leere Floskel.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksamt legt Aktionsplan für queeres Leben und gegen Queerfeindlichkeit der BVV vor
Das Bezirksamt hat der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick auf ihrer letzten Sitzung den Aktionsplan für queeres Leben und gegen Queerfeindlichkeit vorgelegt. Dieser umfangreiche Plan mit 9 Handlungsfeldern und 73 Einzelmaßnahmen markiert einen…
Weiterlesen »
Antrag: Keine Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 vor Fertigstellung der Elsenbrücke
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat einen Antrag eingebracht, der sich gegen eine überhastete Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 ausspricht. Der Antrag fordert das…
Weiterlesen »
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »