Zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Kooperation einen Abwahlantrag des AfD Bezirksstadtrats Bernd Geschanowski eingereicht. Aufgrund der nicht klaren Abgrenzung zu den rechtsextremen Bestrebungen seiner Partei auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene sowie seiner politischen Verfehlungen im Amt, ist er als Stadtrat nicht tragbar.
Die Bezirksverordnetenversammlung wird von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen, ihr Vertrauen formal zu entziehen, wo es nicht vorhanden ist. Wir haben Herrn Geschanowski nicht gewählt und in den letzten 1,5 Jahren konnte kein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden.
Dazu unsere beiden Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und Sven Dohnalek:
„Herr Geschanowskis Untätigkeit in der Amtsführung hat endgültig die Schwelle zur Unverantwortlichkeit überschritten. Dazu ist er mindestens kritikloser Mitläufer der demokratiefeindlichen und rechtsextremen Bestrebungen seiner Partei. Die unaufhörliche Radikalisierung seiner Partei macht es zwingend erforderlich zu handeln.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SAVE THE DATE: Fahrrad-Demo am Montag, 22. September 2025 ab 16.00 Uhr
Am Montag, den 22. September 2025, dem Internationalen Autofreien Tag, lädt die Bündnisgrüne Fraktion Treptow-Köpenick zur alljährlichen Fahrrad-Demo ein. Start ist diesmal um 16.00 Uhr am Rathaus Treptow. Die Route…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne fordern verbindlichen Aktionsplan für Inklusion und Barrierefreiheit in Treptow-Köpenick
Zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung hat die Bündnisgrüne Fraktion einen Antrag zur Erarbeitung eines verbindlichen Aktionsplans „Inklusion und Barrierefreiheit“ eingebracht. Der Plan soll zügig vorgelegt werden und konkrete Maßnahmen in verschiedenen zentralen…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt den Schutz der Kleingartenanlagen im Plänterwald
Die Bündnisgrüne Fraktion Treptow-Köpenick begrüßt ausdrücklich die Berücksichtigung der im Untersuchungsbereich liegenden Kleingartenanlagen im Innenentwicklungskonzept (IEK) Plänterwald. Der kürzlich veröffentlichte Schlussbericht des Bezirksamtes bestätigt, dass der ökologische und soziale Wert…
Weiterlesen »