Im Rahmen des Fördeaufrufs „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat die InfraVelo sich um Fördermittel für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof Schöneweide beworben. Der Bezirk unterstützt dies ausdrücklich. Unsere Stadträtin Dr. Claudia Leistner hat diesen Antrag mit einem Unterstützungsschreiben bekräftigt. Ein weiterer wichtiger Schritt im Bereich der Mobilitätswende im Bezirk. Um die Notwendigkeit von diesem so wie auch weiteren Fahrradparkhäusern zu unterstreichen, haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen von SPD und DIE LINKE einen entsprechenden Antrag in die BVV eingebracht. Fahrradparkhäuser sollen an Bahnhöfen und Umsteigepunkten des ÖPNV Pendler*innen eine attraktive und sichere Fahrradabstellmöglichkeit bieten, um so die Nutzung des Autos zu minimieren. Eine Anzahl von mindestens 100 Stellplätzen an Bahnhöfen mit einem täglichen Pendleraufkommen von 1.000-5000 Menschen würde so entstehen können.
„Mit dem Antrag unterstützen wir das Vorhaben unserer Stadträtin Dr. Claudia Leistner und setzen uns für eine zeitnahe Entstehung von Fahrradparkhäusern im Bezirk ein. Besonders am neuen Umsteigebahnhof Schöneweide ist die Verkehrssituation sehr angespannt. Parkende Autos von Pendlern reichen bis in die Wohngebiete und mindern dort die Luft- und Lebensqualität. Um hier eine Entspannung zu fördern und den Autofahrenden eine gute Alternative zu bieten, ist die Errichtung eines Fahrradparkhauses ein wichtiger Schritt. Unser Ziel ist es zukünftig auch an anderen Bahnhöfen sichere Abstellmöglichkeiten zu realisieren.“, dazu Sven Dohnalek, Sprecher für Stadtentwicklung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahl des Vorstandes und Ausschussverteilung
Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde unser neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserer neuen Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Claudia Schlaak für ihre großartige Arbeit und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »
Bestätigung des BVV-Vorstands in Treptow-Köpenick: Kooperation stellt Vertrauensfrage
Um nach der Wiederholungswahl und angesichts neuer Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem bisherigen BVV-Vorstand das Vertrauen auszusprechen, stellen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Abwahlanträge. Am 30.März findet…
Weiterlesen »