Im Rahmen des Fördeaufrufs „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat die InfraVelo sich um Fördermittel für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof Schöneweide beworben. Der Bezirk unterstützt dies ausdrücklich. Unsere Stadträtin Dr. Claudia Leistner hat diesen Antrag mit einem Unterstützungsschreiben bekräftigt. Ein weiterer wichtiger Schritt im Bereich der Mobilitätswende im Bezirk. Um die Notwendigkeit von diesem so wie auch weiteren Fahrradparkhäusern zu unterstreichen, haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen von SPD und DIE LINKE einen entsprechenden Antrag in die BVV eingebracht. Fahrradparkhäuser sollen an Bahnhöfen und Umsteigepunkten des ÖPNV Pendler*innen eine attraktive und sichere Fahrradabstellmöglichkeit bieten, um so die Nutzung des Autos zu minimieren. Eine Anzahl von mindestens 100 Stellplätzen an Bahnhöfen mit einem täglichen Pendleraufkommen von 1.000-5000 Menschen würde so entstehen können.
„Mit dem Antrag unterstützen wir das Vorhaben unserer Stadträtin Dr. Claudia Leistner und setzen uns für eine zeitnahe Entstehung von Fahrradparkhäusern im Bezirk ein. Besonders am neuen Umsteigebahnhof Schöneweide ist die Verkehrssituation sehr angespannt. Parkende Autos von Pendlern reichen bis in die Wohngebiete und mindern dort die Luft- und Lebensqualität. Um hier eine Entspannung zu fördern und den Autofahrenden eine gute Alternative zu bieten, ist die Errichtung eines Fahrradparkhauses ein wichtiger Schritt. Unser Ziel ist es zukünftig auch an anderen Bahnhöfen sichere Abstellmöglichkeiten zu realisieren.“, dazu Sven Dohnalek, Sprecher für Stadtentwicklung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunft Schulstraße im Blick
Mit dem vorliegenden Antragen soll eine Prüfung von Schulstraßen im Bezirk angeregt werden. Die Einrichtung von Schulstraßen trägt zur Verkehrssicherheit für Schulkinder bei, stärkt deren Selbstbestimmung, und fördert nachhaltige Mobilität….
Weiterlesen »
Antrag: BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den…
Weiterlesen »