Auf der gestrigen Fraktionssitzung wurde unser neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserer neuen Fraktionsvorsitzenden Charlotte Steinmetz und bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Claudia Schlaak für ihre großartige Arbeit und ihr Engagement als Fraktionsvorsitzende in den letzten Jahren. Aus privaten und beruflichen Gründen stand sie dieses Mal nicht mehr für das Amt zur Verfügung.
Charlotte Steinmetz freut sich auf die Arbeit als Fraktionsvorsitzende. Neben ihrer Rolle als Ausschussvorsitzende des Jugendhilfeausschusses, wird sie zukünftig die Fraktion in allen Belangen vertreten.
Als bündnisgrüne Doppelspitze wurde gestern neben Charlotte Steinmetz auch Sven Dohnalek im Amt des Fraktionsvorsitzenden bestätigt. Stellvertreter*innen sind Christian Huber und Dr. Claudia Schlaak.
Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen gutes Gelingen bei der politischen Arbeit im Bezirk.
Charlotte Steinmetz dazu: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Fraktion und auf die vor mir liegende neue Position. Mir ist es ein großes Anliegen die Gleichstellung aller Menschen im Bezirk voran zu treiben und insbesondere den Interessen von Kindern und Jugendlichen Gehör zu verschaffen. Sven Dohnalek und ich werden uns als Vertreter*innen der Fraktion für die Bündnisgrünen Kernthemen einsetzen, um den Bezirk weiter sozial und ökologisch zu gestalten.“
Darüber hinaus ist unsere Fraktion in den neu konstituierten Ausschüssen wie folgt vertreten:
Charlotte Steinmetz:
– Arbeit, Soziales, Gesundheit, Teilhabe und Inklusion
– Jugendhilfeausschuss
– Haushalt, Personal, Verwaltung, Immobilien und Gleichstellung
Sven Dohnalek:
– Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
– Arbeit, Soziales, Gesundheit, Teilhabe und Inklusion
– Geschäftsordnungsausschuss
Dr. Claudia Schlaak:
– Sport
– Haushalt, Personal, Verwaltung, Immobilien und Gleichstellung
Christian Huber:
– Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten
– Schule
Jacob Zellmer:
– Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
– Eingaben und Beschwerden
Talip Törün:
– Partizipation und Integration
– Weiterbildung und Kultur
Johannes Sievers:
– Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
– Rechnungsprüfungsausschuss
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunft Schulstraße im Blick
Mit dem vorliegenden Antragen soll eine Prüfung von Schulstraßen im Bezirk angeregt werden. Die Einrichtung von Schulstraßen trägt zur Verkehrssicherheit für Schulkinder bei, stärkt deren Selbstbestimmung, und fördert nachhaltige Mobilität….
Weiterlesen »
Antrag: BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den…
Weiterlesen »