Wir Bündnisgrüne möchten die Ausstellung „zurückgeschaut | looking back – Die Erste Deutsche Kolonialausstellung von 1896 in Berlin-Treptow“ des Museums Treptow im Rathaus Johannisthal zum Anlass nehmen, um im Rahmen des Projektes der Dekolonialen Erinnerungskultur den Opfern dieser menschenverachtenden Ausstellung zu gedenken. Dafür haben wir interfraktionell einen Antrag in die gestrige Bezirksverordnetenversammlung eingebracht, der sich dem Thema annimmt.
Wir ersuchen in dem Antrag das Bezirksamt, mögliche Bereiche im Treptower Park für die Errichtung von Gedenkstelen freizugeben und somit an die Verbrechen im kolonialen Kontext im Bezirk zu erinnern.
Hintergrund ist, dass an die menschenverachtende „Völkerschauen“ mit nachweislich 106 Afrikaner*innen im Treptower Park bis heute nichts erinnert. Insgesamt fast sieben Monate mussten sich die angereisten Afrikaner*innen im Rahmen der damaligen Berliner Gewerbeausstellung tagsüber in vermeintlich „einheimischen“ Kostüme kleiden und von den Ausstellungsbesucher*innen anstarren lassen. Sie waren in engen Baracken untergebracht, ohne Privatsphäre in unwürdigen Verhältnissen.
Talip Törün, Mitglied der AG Gedenkkultur und integrationspolitischer Sprecher dazu: „Jeder im Bezirk kennt und liebt den Treptower Park und seine unterschiedlichen Facetten. Kaum einer hat sich mit der Nutzung des Parks kurz nach seiner Entstehung beschäftigt und weiß über die „Erste Deutsche Kolonialausstellung“ Bescheid. Für das kulturelle Gedächtnis ist es aber wichtig, neben der aktuellen Nutzung, auf das Geschehene aufmerksam zu machen und so die Geschichte des Treptower Parks aufzuzeigen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »
Bestätigung des BVV-Vorstands in Treptow-Köpenick: Kooperation stellt Vertrauensfrage
Um nach der Wiederholungswahl und angesichts neuer Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem bisherigen BVV-Vorstand das Vertrauen auszusprechen, stellen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Abwahlanträge. Am 30.März findet…
Weiterlesen »
Berliner Parklet Förderprogramm mit Sonderpreis geehrt / Bündnisgrüne fordern: Parklets auch endlich in Treptow-Köpenick realisieren
Am Montag fand die Verleihung des 1. Fußverkehrpreises in Berlin statt. Ausgezeichnet wurden fußgängerfreundliche Gesamtkonzepte, die sich auf die komplette Kommune ausdehnen lassen, nachhaltig und auf andere Kommunen übertragbar sind….
Weiterlesen »