Die von der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen vorgeschlagenen Bürgerdeputierten wurden von der Bezirksverordnetenversammlung gewählt. Bürgerdeputierte sind sachkundige Bürger*innen, die stimmberechtigt an der Arbeit der Fachausschüsse der Bezirksverordnetenversammlung teilnehmen. Bürgerdeputierte werden in der BVV aufgrund von Wahlvorschlägen der Fraktionen gewählt.
Im Folgenden die Übersicht der von den Bündnisgrünen nominierten und kürzlich in der BVV bestätigten Bürgerdeputierten:
Herr Nils-Rainer Schultze wird Bürgerdeputierter im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz. Herr Schultze ist Künstler und arbeitet viel mit Licht – unter anderem hat er den Laser und die leuchtenden Energiespeicher im Wissenschaftspark Adlershof geschaffen. Als Grünauer hat er sich bisher für die Entwicklung des Ortsteiles und die Rettung des Riviera-Gesellschaftshauskomplexes und des Funkhaus Grünau eingesetzt. Im Moment engagiert er sich stark für die Rettung der Wiege des deutschen Motorfluges, den Flugplatz Johannisthal.
Frau Dr. Julia Schuppan ist neue Bürgerdeputierte im Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten. Sie ist in der Schulwegsicherheit aktiv und begleitet das Thema lebenswerte Städte seit vielen Jahren aktiv in verschiedenen Vereinen sowie als Mobilitätsforscherin.
Für den Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Teilhabe wurde Brigitte Sakrzewski gewählt. Als Rollstuhlfahrerin und Hörgerät-Trägerin kennt sich Frau Sakrzewski mit den Alltagsproblemen von Menschen mit Behinderungen aus. Seit vielen Jahren setzt sie sich bereits kommunalpolitisch für mehr Inklusion, soziale Gerechtigkeit und mehr Sichtbarkeit von Minderheiten ein.
Im Sportausschuss wird Herr Jens Werner in Zukunft als Bürgerdeputierter vertreten sein. Herr Werner ist seit vielen Jahren Projektleiter im Mellowpark, eines der größten Skateboard- und BMX-Parks Europas. Im Mellowpark arbeitet er eng mit Kindern und Jugendlichen zusammen, pflegt Kontakte mit anderen Sportvereinen im Bezirk und ist im Umgang mit Behördern auf Bezirks- und Landesebene erfahren.
Frau Susanne Reumschüssel ist künftig im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Bürgerdienste vertreten. Als langjährige Projektleiterin des Industriesalons Schöneweide stand sie bereits häufig mit der Bezirkspolitik und den Bezirksverwaltungen im Austausch. Sie ist im Bezirk bekannt und hat zahlreiche Kontakte zu Vereinen und Initiativen.
Für den Schulausschuss benannten die Bündnisgrünen den 21-jährigen Tim Demisch. Herr Demisch war zuvor Schülervertreter eines Gymnasiums in Marzahn-Hellersdorf und dort auch stellvertretendes Mitglied im Bezirksschülerausschuss. Durch diese Ämter war er mehrfach in bezirks- und landespolitische Entscheidungen eingebunden, unter anderem bezüglich Fragen der Schulwegsicherheit und digitaler Bildung.
Jacob Zellmer, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen, erklärt hierzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den von uns nominierten Bürgerdeputierten. Sie alle sind engagierte und sachkundige Bürgerinnen und Bürger in unserem Bezirk. Sie werden die Arbeit der Ausschüsse mit ihrem Fachwissen bereichern und neue Impulse geben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Parkzonen für Treptow-Köpenick
In Treptow-Köpenick sollen sogenannte bewirtschaftete Parkzonen entstehen. Innerhalb einer solchen Zone ist das Parken im öffentlichen Straßenland gebührenpflichtig. Einen entsprechenden Antrag haben die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne bedauern geringen finanziellen Spielraum im neuen Bezirkshaushalt
Auf der Bezirksverordnetenversammlung am 17. März wurde der Bezirkshaushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Die bündnisgrüne Fraktion bedauert, dass aufgrund von Sparauflagen des Berliner Senats im Zusammenhang mit…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne fordern umfassende Maßnahmen zur Personalgewinnung
Das Bezirksamt soll umfangreiche Maßnahmen zur Personalgewinnung umsetzen. Unter anderem sollen Stellenangebote öffentlichkeitswirksamer beworben und verstärkt international ausgeschrieben werden. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und DIE…
Weiterlesen »