Gestern tagte die Bezirksverordnetenversammlung im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Zahlreiche unserer Anträge wurden beschlossen:
- Schulgrün vor dem Vertrocknen retten
- Dialog-Displays vorrangig vor Schulen und Kindertagesstätten
- Zukunft für die Galerie Alte Schule Adlershof sichern
- Tausch- und Sperrmüllmärkte in Treptow-Köpenick ermöglichen
- Aufgeweiteter Radaufstellstreifen an der Kreuzung Kiefholzstraße / Elsenstraße
- BMX-Halle für den Mellowpark
- Junge Architekten fördern – Kofinanzierung für das Jugendstadtlabor im Mellowpark sichern
Unser Antrag für eine Fuß- und Radfahrverbindung zwischen Müggelheim und Rahnsdorf wurde abgelehnt. Hier hat der Bezirk eine Chance vertan, um die Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern.
Alle weiteren Informationen findet Ihr in unserem aktuellen Newsletter. Thema des Monats diesmal: „Kommunaler Klimaschutz in Zeiten Coronas“.
Wenn Ihr unseren monatlichen Newsletter erhalten möchtet, schreibt uns gerne unter: fraktion.treptow-koepenick(at)gruene-berlin.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BVV-Sitzung am 11. Mai
Am Donnerstag, den 11. Mai findet ab 16:30 Uhr die 17. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 26. Januar
Am Donnerstag, den 26. Januar findet ab 16:30 Uhr die 14. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 15. Dezember
Am Donnerstag, den 15. Dezember findet ab 16:30 Uhr die 13. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »