Das Bezirksamt prüft, ob eine öffentliche Badestelle im Treptower Norden eingerichtet werden kann. Ein entsprechender Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung am 18. Juni 2020 beschlossen. „Die Nachfrage nach Badestellen steigt. Gerade im Sommer brauchen wir mehr Möglichkeiten. Wir freuen uns, dass jetzt endlich Bewegung in die Sache kommt“, erklärt Claudia Schlaak, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen.
Baden in der Spree ist seit Jahren ein Thema und das erklärte Ziel der rot-rot-grünen Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus. Dabei ergaben sich immer wieder Diskussionen um die Einrichtung einer Badestelle auf der Insel der Jugend. In unmittelbarer Nähe zum Treptower Park ist ein solches Projekt vor dem Hintergrund des bereits sehr hohen Nutzungsdrucks jedoch nicht umsetzbar. Nach Aussagen des Bezirksamts ist eine Badestelle außerdem nicht mit dem Charakter des Treptower Parks als Gartendenkmal vereinbar. Die Wasserqualität, Gefahrenpotenziale und der Nutzungsdruck sind wichtige Punkte, die beachtet werden müssen. Nichtsdestotrotz müssen Lösungen gefunden und verschiedene Standorte überprüft werden, um eine öffentliche Badestelle im Treptower Norden zu ermöglichen.
„Baden in den Berliner Flüssen sollte im Sommer verstärkt möglich sein“, sagt Claudia Schlaak. „Die öffentlichen Badestellen stoßen an ihre Grenzen und viele Berliner*innen und Tourist*innen suchen illegale Badestellen auf. Die Schwimmbäder im Bezirk haben schon lange nicht mehr die Kapazitäten, um die Nachfrage nach Schwimmmöglichkeiten zu bedienen. Mit einer Badestelle im Norden des Bezirks können wir den Traum vom Baden in der Spree erfüllen, für den sich die Grünen schon lange stark machen. Auch können gute Synergieeffekte mit den bereits dort ansässigen Sportvereinen entstehen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunft Schulstraße im Blick
Mit dem vorliegenden Antragen soll eine Prüfung von Schulstraßen im Bezirk angeregt werden. Die Einrichtung von Schulstraßen trägt zur Verkehrssicherheit für Schulkinder bei, stärkt deren Selbstbestimmung, und fördert nachhaltige Mobilität….
Weiterlesen »
Antrag: BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den…
Weiterlesen »