Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick startet ihre Aktion „Ideen für Deinen Kiez“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Orte und Vorschläge zu benennen, an denen sie das Lebensumfeld in ihrem Ortsteil verschönern oder lebenswerter gestalten möchten. Zum Beispiel können abgesenkte Bordsteine für mehr Barrierefreiheit sorgen, ein neuer Zebrastreifen die Sicherheit erhöhen oder mehr Stadtgrün das allgemeine Lebensgefühl verbessern.
Die meisten Berlinerinnen und Berliner identifizieren sich mit dem Kiez und Ortsteil, in dem sie wohnen. Hier kaufen sie ein, engagieren sich in Vereinen, wohnen und/oder arbeiten, nutzen öffentliche Einrichtungen oder erholen sich in den Parks. Kinder besuchen den Kindergarten und die Grundschule – auch ihre Ideen sind gefragt. Die Bürgerinnen und Bürger kennen ihren Kiez mit seinen Chancen, Herausforderungen und Potenzialen am besten. Die Bündnisgrünen möchten sich dafür einsetzen, dass das Wissen und der Gestaltungswille der Menschen vor Ort noch besser genutzt werden.
„Wir freuen uns auf möglichst viele Vorschläge zur Gestaltung unserer Kieze und Ortsteile“, so Claudia Schlaak, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen. „Nach Prüfung der Vorschläge und Sichtung der angegebenen Orte werden wir uns beim Bezirksamt für eine Umsetzung der Ideen einsetzen. Vielleicht verweisen wir auch an die Kiezkassen oder andere Töpfe aus dem Bezirks- und Landeshaushalt. Denn auch wenn eine Idee nicht in das Aufgabengebiet der Bezirkspolitik fällt, helfen wir gerne weiter. Wir haben Kontakte zu zahlreichen Vereinen, Institutionen, Arbeitsgruppen usw., an die wir uns mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger wenden, oder sie vermitteln können. Gerne halten wir alle, die ihre Kontaktdaten hinterlassen, zum aktuellen Umsetzungsstand der Ideen auf dem Laufenden.“
Ideen und Vorschläge können über die Kanäle der sozialen Medien der bündnisgrünen Fraktion (Facebook und Instagram), per E-Mail an fraktion.treptow-koepenick@gruene-berlin.de oder per Postkarte ans Rathaus Treptow (Raum 7) geschickt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Zustand des Doktorparks in Altglienicke verbessern
Der Doktorpark ist eine geschützte Grünanlage im Ortsteil Altglienicke und ist laut Aussage eines Bürgers in einem desolaten Zustand. Unser umweltpolitischer Sprecher Jacob Zellmer hat deshalb eine Anfrage an das…
Weiterlesen »
Bestätigung des BVV-Vorstands in Treptow-Köpenick: Kooperation stellt Vertrauensfrage
Um nach der Wiederholungswahl und angesichts neuer Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem bisherigen BVV-Vorstand das Vertrauen auszusprechen, stellen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Abwahlanträge. Am 30.März findet…
Weiterlesen »
Berliner Parklet Förderprogramm mit Sonderpreis geehrt / Bündnisgrüne fordern: Parklets auch endlich in Treptow-Köpenick realisieren
Am Montag fand die Verleihung des 1. Fußverkehrpreises in Berlin statt. Ausgezeichnet wurden fußgängerfreundliche Gesamtkonzepte, die sich auf die komplette Kommune ausdehnen lassen, nachhaltig und auf andere Kommunen übertragbar sind….
Weiterlesen »