Der 22. September ist europaweit als autofreier Tag ausgerufen worden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Treptow-Köpenick weist darauf dieses Jahr mit einer Aktion hin: Vor einer Fahrraddemonstration für bessere Fahrradwege und Gleichberechtigung mit dem motorisierten Verkehr können alle Teilnehmer*innen ab 10 Uhr beim Fahrradladen „Pedalerie“ (Kietzer Str. 7, 12555 Berlin) in der Altstadt Köpenick einen kostenlosen Sicherheitscheck für ihr Fahrrad durchführen lassen. Startpunkt der Demo ist um 11 Uhr am Schüßlerplatz. Für die Demo ist es notwendig, dass alle Teilnehmer*innen ein Fahrrad mitbringen.
Im Rahmen des Europaweiten Autofreien Tages werden in vielen Städten und Kommunen auf dem ganzen Kontinent zum Beispiel der innere Bereich einer Kommune sowie Hauptverkehrsstraßen für den Autoverkehr gesperrt. Bürger*innen können als Radfahrer*innen und Fußgänger*innen so ihre Stadt aus ganz neuer Perspektive entdecken. Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat auf ihrer Sitzung am 1. März 2018 auf grüne Initiative hin beschlossen, dass sich auch Treptow-Köpenick dauerhaft mit Aktionen am Autofreien Tag beteiligen wird. Die grüne Fraktion geht mit der Fahrradcheck-Aktion und der Demo mit gutem Beispiel voran.
Mit der Demo möchte die bündnisgrüne Fraktion auf die Interessen von Fahrradfahrer*innen im Bezirk aufmerksam machen. Obwohl in Berlin durch das jüngst beschlossene, bundesweit wegweisende Mobilitätsgesetz viel Positives in Bewegung kommt, bleiben viele Problemstellen im Bezirk weiter bestehen, weil sich noch immer kaum Personal im Bezirksamt um diese Aufgabe kümmert.
„Mit unserer Aktion möchten wir demonstrieren, dass sich viele im Bezirk dauerhaft Veränderungen des Mobilitätsverhaltens wünschen“, so Dr. Claudia Schlaak, Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick. Jacob Zellmer, ebenfalls Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher, ergänzt: „Seit einiger Zeit möchte Treptow-Köpenick fahrradfreundlichster Bezirk werden. Aber während sich das Land bewegt, tut sich hier leider nur wenig. Wir sind überzeugt, dass wenn der politische Wille da ist, ein schnellerer Ausbau des Radverkehrs und eine schnellere Entschärfung von Gefahrenstellen möglich sind. Alle, die das genauso sehen, möchten wir herzlich einladen, an der Demonstration teilzunehmen.“
Treffpunkt für die Teilnehmer*innen ist um 11 Uhr am Schüßlerplatz in Köpenick. Ab 10 Uhr können alle Interessierten einen Sicherheitscheck für ihr Fahrrad im Fahrradladen „Pedalerie“ in der Kietzer Str. 7, 12555 Berlin durchführen lassen. Bezirkspolitiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen stehen für Fragen oder Anregungen bereit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BVV-Sitzung am 11. Mai
Am Donnerstag, den 11. Mai findet ab 16:30 Uhr die 17. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 26. Januar
Am Donnerstag, den 26. Januar findet ab 16:30 Uhr die 14. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »
BVV-Sitzung am 15. Dezember
Am Donnerstag, den 15. Dezember findet ab 16:30 Uhr die 13. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt. Wir haben wieder Anträge eingebracht, die hier eingesehen werden können. Die Versammlung kann…
Weiterlesen »