Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick will das vom Verfall bedrohte historische Drehstromkraftwerk in der Wilhelminenhofstraße als industriehistorisches Denkmal erhalten. Deshalb brachte sie – gemeinsam mit SPD, CDU und FDP – auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 26. September 2017 einen Antrag ein, der das Bezirksamt auffordert, sich gegenüber dem Eigentümer dafür einzusetzen, dass umgehend notwendige Maßnahmen ergriffen werden.
Das Drehstromkraftwerk in Oberschöneweide wurde 1896 durch den AEG-Konzern als erstes Drehstromkraftwerk Deutschlands errichtet und markierte den Beginn der industriellen Ansiedlung, die die Entwicklung des heutigen Treptow-Köpenicker Ortsteils maßgeblich prägte. Das Elektrizitätswerk gilt als Vorreiter der heutigen Stromerzeugung, da es zum ersten Mal eine öffentliche Elektrizitätsversorgung ermöglichte. Auch wenn die Struktur des Kraftwerks von außen noch weitgehend erhalten ist, droht dem denkmalgeschützten Gebäude u.a. durch ein undichtes Dach der Zerfall.
„Das historische Drehstromkraftwerk ist sowohl für die Kulturgeschichte als auch für das Stadtbild von Oberschöneweide unverzichtbar und von herausragender Bedeutung“, so Dr. Claudia Schlaak, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion Treptow-Köpenick. „Das Bezirksamt darf dem Verfall dieses deutschlandweit bedeutenden Gebäudes nicht weiter tatenlos zusehen, sondern muss sich jetzt dafür einsetzen, dass das Gebäude künftig wieder eine sinnvolle wirtschaftliche Nutzung erfährt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schulausbau an der Albatros-Schule sichern statt Investoreninteressen zu schützen
Die Albatros-Schule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum in Oberschönweide, hat ein akutes Platzproblem und muss dringend ausgebaut werden. Eine geeignete Fläche ist auf dem Nachbargrundstück vorhanden, welches dem Investor Covivio gehört. Dieser…
Weiterlesen »
Reminder: Fahrrad-Demo mit Stefan Gelbhaar, Catrin Wahlen und Claudia Leistner
Am Sonntag, 17. September ist es wieder soweit. Wir Bündnisgrüne und der ADFC Treptow-Köpenick rufen zur Fahrrad-Demo für mehr Flächengerechtigkeit durch unseren Bezirk auf. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Schüßlerplatz (12555…
Weiterlesen »
Save the date: Fahrrad-Demo am 17. September 2023
Fahrrad-Demo für mehr Flächengerechtigkeit Kommt vorbei und radelt mit uns, am Sonntag, 17. September ab 11.00 Uhr, Treffpunkt Schüßlerplatz, für bessere und sichere Radwege und mehr Flächengerechtigkeit im Bezirk….
Weiterlesen »