Auf der Sitzung des Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick am 2. März 2017 wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, mit dem das Bezirksamt ersucht wird, weitere Standorte für Fahrradabstellanlagen in Form der bewährten Anlehnbügel im gesamten Bezirk zu ermitteln und zu prüfen. Damit soll neben der radfahrfreundlichen Infrastruktur auch die Attraktivität von Geschäften, Restaurationen und weiteren Einrichtungen erhöht werden.
Ursprünglich hatte die bündnisgrüne Fraktion den Antrag für den Ortsteil Alt-Treptow gestellt, um vor allem die Radverkehrsinfrastruktur dem erhöhten Radverkehr im beliebten Karl-Kunger-Kiez anzupassen. Auf der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen am 16. Februar 2017 wurde eine Änderung des Antrags beschlossen, die den Geltungsbereich auf den gesamten Bezirk Treptow-Köpenick ausweitet.
„Radfahren wird bei den Bürgerinnen und Bürgern in Treptow-Köpenick immer beliebter. Wir freuen uns, dass wir im Ausschuss die Dringlichkeit deutlich machen konnten, dass die Ausstattung des Bezirks mit vielen Fahrradständern wichtig für eine weitere positive Entwicklung ist“, sagt Jacob Zellmer, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick. Dr. Claudia Schlaak, ebenfalls Vorsitzende der Fraktion, ergänzt: „Auch im Hinblick auf das Ziel des Bezirksamts, Treptow-Köpenick im Bereich des Tourismus zur beliebtesten und erfolgreichsten Radregion Berlins zu entwickeln, ist der Beschluss unseres Antrags mit erweitertem Gebiet ein voller Erfolg.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nutzung von Grünanlagen für Angebote und Maßnahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit leisten einen wichtigen Teil für die Bildung von Jugendlichen und dem Abbauen von Vorurteilen untereinander. Neben der Schule sind diese Angebote wichtig, um Jugendlichen Alternativen und Nachmittagsbeschäftigungen…
Weiterlesen »
Grün wirkt: Sieben bündnisgrüne Anträge auf letzter BVV beschlossen
Auf der letzten BVV in diesem Jahr wurden insgesamt sieben unserer Anträge, die wir zusammen mit den anderen demokratischen Fraktionen eingebracht bzw. unterstützt haben, beschlossen. Hier eine Auswahl: 1. Brückenschlag…
Weiterlesen »
Kinderschutzsiegel für alle Vereine im Bezirk
Der Landessportbund vergibt seit 2019 das Kinderschutzsiegel an Vereine, die den sechs Kriterien, die zur Beantragung des Siegels erforderlich sind, entsprechen. Dazu zählen, insbesondere die regelmäßige Überprüfung der erweiterten Führungszeugnisse…
Weiterlesen »