Treptow-Köpenick verfügt über mehr als 470 Sportanlagen, die täglich von Schulen, Vereinen und Freizeitsportler*innen genutzt werden. Das geht aus der Antwort des Bezirksamts auf eine schriftliche Anfrage unseres sportpolitischen Sprechers Jacob Zellmer hervor.
„Es ist erfreulich, dass viele Sportstätten in einem gutem Zustand sind. Gleichzeitig sehen wir an mehreren Standorten dringenden Handlungsbedarf, um den Sanierungsstau endlich aufzulösen“, erklärt Zellmer.
Konkret betroffen sind unter anderem die Sporthalle des Gymnasiums an der Kiefholzstraße (ehemaliges Treptow-Kolleg), die dauerhaft gesperrt und zum Abriss vorgesehen ist, sowie die Sportfreianlagen im Allende-Viertel, an der Wendenschloß Schule und der Köpenicker Landstraße.
„Wir fordern deshalb, dass die geplanten Investitionen des Bezirks konsequent umgesetzt und klimafreundliche, barrierefreie und zukunftsfähige Sportstätten geschaffen werden. Denn Sport ist Teil des sozialen Zusammenhalts in den Kiezen. Dafür braucht es gute Bedingungen und faire Nutzungsmöglichkeiten“, so Zellmer weiter.
Mehr Informationen zu öffentlichen Sportanlagen im Bezirk gibt es im Sportstättenportal Berlin unter sportstaetten.berlin.de.
Unsere schriftlichen Anfragen finden Sie hier.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schulwegsicherheit in Treptow-Köpenick: Erfolgreicher Austausch mit klaren Forderungen an den Senat
Am vergangenen Freitag fand auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen Treptow-Köpenick eine hochkarätig besetzte Fachveranstaltung zum Thema „Mehr Schulwegsicherheit in Treptow-Köpenick“ statt. Elternvertreter*innen lokaler Schulen, Mitglieder des Bezirkselternausschusses, Initiativen wie…
Weiterlesen »
Ohne Grün geht’s nicht
Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention / Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und…
Weiterlesen »
Verkehrschaos A100: Bündnisgrüne fordern wirksame Maßnahmen zum Schutz der Anwohner*innen und des Umweltverbunds
Die von Expert*innen lange prognostizierte Verkehrskatastrophe ist eingetreten: Seit der voreiligen Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 am 26. August 2025 herrscht rund um die Anschlussstelle Treptower Park ein unhaltbarer…
Weiterlesen »