Am Donnerstag, den 29. Juni findet ab 16:30 Uhr die 18. Bezirksverordnetenversammlung der aktuellen Wahlperiode von Treptow-Köpenick statt.
Wir Bündnisgrüne bringen gemeinsam mit der Kooperation 12 Anträge zur letzten BVV vor der Sommerpause ein. Besonders die Resolution zum Mobilitätsgesetz und zum beschleunigten Ausbau von Radverkehrsmaßnahmen, als Antwort auf den Plan der Verkehrssenatorin Manja Schreiner den Radwegeausbau zu stoppen und damit die Mobilitätswende im Bezirk zu verhindern, wird eines der relevantesten Themen in der BVV am 29. Juni sein. Die Anträge können hier eingesehen werden. Die Versammlung kann von zu Hause aus im Livestream verfolgt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ohne Grün geht’s nicht
Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention / Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und…
Weiterlesen »
Verkehrschaos A100: Bündnisgrüne fordern wirksame Maßnahmen zum Schutz der Anwohner*innen und des Umweltverbunds
Die von Expert*innen lange prognostizierte Verkehrskatastrophe ist eingetreten: Seit der voreiligen Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 am 26. August 2025 herrscht rund um die Anschlussstelle Treptower Park ein unhaltbarer…
Weiterlesen »
Künstlerische Existenzen weiter gefährdet:
Bündnisgrüne kritisieren fehlende Planungssicherheit bei Ausstellungsvergütungen in Treptow-Köpenick Der vorgelegte Schlussbericht des Bezirksamts Treptow-Köpenick zur Finanzierung des „Fonds für die Ausstellungsvergütung Bildende Kunst – FABiK“ ist aus Sicht der Bündnisgrünen…
Weiterlesen »