Bündnisgrüne in Treptow-Köpenick für mehr nachhaltige Investitionen in Sportanlagen

Treptow-Köpenick verfügt über mehr als 470 Sportanlagen, die täglich von Schulen, Vereinen und Freizeitsportler*innen genutzt werden. Das geht aus der Antwort des Bezirksamts auf eine schriftliche Anfrage unseres sportpolitischen Sprechers Jacob Zellmer hervor.

„Es ist erfreulich, dass viele Sportstätten in einem gutem Zustand sind. Gleichzeitig sehen wir an mehreren Standorten dringenden Handlungsbedarf, um den Sanierungsstau endlich aufzulösen“, erklärt Zellmer.

Konkret betroffen sind unter anderem die Sporthalle des Gymnasiums an der Kiefholzstraße (ehemaliges Treptow-Kolleg), die dauerhaft gesperrt und zum Abriss vorgesehen ist, sowie die Sportfreianlagen im Allende-Viertel, an der Wendenschloß Schule und der Köpenicker Landstraße.

„Wir fordern deshalb, dass die geplanten Investitionen des Bezirks konsequent umgesetzt und klimafreundliche, barrierefreie und zukunftsfähige Sportstätten geschaffen werden. Denn Sport ist Teil des sozialen Zusammenhalts in den Kiezen. Dafür braucht es gute Bedingungen und faire Nutzungsmöglichkeiten“, so Zellmer weiter.

Mehr Informationen zu öffentlichen Sportanlagen im Bezirk gibt es im Sportstättenportal Berlin unter sportstaetten.berlin.de.

Unsere schriftlichen Anfragen finden Sie hier.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel