Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten würdigen und die historische Bedeutung des Gebäudes unterstreichen.
Johannes Sievers, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, erläutert die Motivation hinter dem Antrag: „Auch wenn das Rathaus Treptow der offizielle Sitz der BVV ist, gab es in der Vergangenheit immer wieder gute Gründe Sitzungen im Rathaus Köpenick abzuhalten, u.a. während der Sanierung des Ratssaals in Treptow, oder zu besonderen Anlässen wie dem 800-jährigen Jubiläum Köpenicks. Der Abschluss der Sanierung bietet hier einen würdigen Anlass, diese Tradition fortzuführen und gleichzeitig die gelungene Modernisierung des historischen Gebäudes zu feiern.“
Mit der geplanten Sitzung im Jahr 2025 könnte hier diese Praxis fortgesetzt und die Verbundenheit des gesamten Bezirks mit beiden historischen Rathäusern demonstriert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schulterschluss der Bezirksverordnetenversammlungen gegen Verkehrschaos: Bezirke fordern A100-Stopp vor Elsenbrücke-Eröffnung
Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg schlagen Alarm: Sollte die neue A100-Strecke bald eröffnet werden, ohne dass die Elsenbrücke fertig ist, drohen Stau, Stress und Stillstand in beiden Bezirken. In den jeweils letzten…
Weiterlesen »
Bezirksamt legt Aktionsplan für queeres Leben und gegen Queerfeindlichkeit der BVV vor
Das Bezirksamt hat der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick auf ihrer letzten Sitzung den Aktionsplan für queeres Leben und gegen Queerfeindlichkeit vorgelegt. Dieser umfangreiche Plan mit 9 Handlungsfeldern und 73 Einzelmaßnahmen markiert einen…
Weiterlesen »
Antrag: Keine Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 vor Fertigstellung der Elsenbrücke
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat einen Antrag eingebracht, der sich gegen eine überhastete Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 ausspricht. Der Antrag fordert das…
Weiterlesen »