Letzte Woche Mittwoch fand die Einwohnerversammlung zu den Themen Schmollerplatz, dazugehöriges Freiraumkonzept sowie Kiezblock Alt-Treptow und mögliche Fahrradstraße statt. Die seitens der BVV initiierte Veranstaltung verzeichnete eine durchweg positive Stimmung und war seitens interessierter Bürger*innen gut besucht.
Unseres Stadträtin Claudia Leistner sowie unser verkehrspolitischer Sprecher Christian Huber und unsere Fraktionsvorsitzende Charlotte Steinmetz waren vor Ort und konnten sich ein Bild von den Anliegen der Bürger*innen machen. „Es war ein richtig guter Austausch, auch mit kritischen Stimmen. Die große Anzahl an Fürsprecher*innen für eine Verkehrsberuhigung im Kiez machte mir auch sehr deutlich, dass wir hier grundsätzlich auf dem richtigen Weg sind.“, betonte Christian Huber.
Das Beteiligungsverfahren für den Kiezblock im Kungerkiez wird am 16. Oktober fortgesetzt. Ergänzend dazu Stadträtin Claudia Leistner: „Wir freuen uns über das rege Interesse der Bürger*innen und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam zukunftsweisende Lösungen für den Kiez entwickeln werden.“ Die gestrige Versammlung markiert einen wichtigen Schritt im laufenden Dialogprozess zur Umgestaltung des Kungerkiezes.
Wir Bündnisgrüne werden uns weiterhin für eine bürgernahe und nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen und hoffen auf hohe Beteiligung beim 2. Beteiligungsverfahren zum Kiezblockkonzept. Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksamt legt Aktionsplan für queeres Leben und gegen Queerfeindlichkeit der BVV vor
Das Bezirksamt hat der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick auf ihrer letzten Sitzung den Aktionsplan für queeres Leben und gegen Queerfeindlichkeit vorgelegt. Dieser umfangreiche Plan mit 9 Handlungsfeldern und 73 Einzelmaßnahmen markiert einen…
Weiterlesen »
Antrag: Keine Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 vor Fertigstellung der Elsenbrücke
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick hat einen Antrag eingebracht, der sich gegen eine überhastete Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 ausspricht. Der Antrag fordert das…
Weiterlesen »
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »