In der kommenden Bezirksverordnetenversammlung in Treptow-Köpenick wurde auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion der Antrag „Gemeinsam gegen Sexismus“ eingereicht, der das Bezirksamt dazu auffordert dem gleichnamigen Bündnis des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, beizutreten, um gegen die immer noch ungleiche Chancenverteilung und sexuelle Belästigung aufgrund des Geschlechts aufmerksam zu machen.
Charlotte Steinmetz, Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin dazu: „Noch immer ist Sexismus ein weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft, welches dazu führt, dass Menschen ausgegrenzt, herabgewürdigt und bedroht werden. Das Bündnis setzt hier an, um vor Machtmissbrauch zu schützen, Aufklärungsarbeit zu leisten und für die Gleichstellung aller Menschen zu kämpfen. Ein wichtiges Zeichen soll hier das Bezirksamt, über die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten hinaus, setzen und Führungskräfte durch die Bereitstellung von Materialien, Ausstellungen sowie Veranstaltungen für das Thema sensibilisieren.“
„Wir Bündnisgrüne haben den Antrag gemeinsam mit der Kooperation eingereicht, in der Hoffnung, dass diesem sofort mehrheitlich in der BVV zugestimmt wird. Damit würde Treptow-Köpenick passend zum Internationalen Frauentag am 8. März zeigen, dass wir Bezirksverordnete uns für eine geschlechtergerechte Gesellschaft, ohne Diskriminierung einsetzen.“, ergänzt Talip Törün, integrationspolitscher Sprecher.
Darüber hinaus werden bezirksübergreifend auch weitere Bündnisgrüne Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen einen entsprechenden Antrag im März einbringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SAVE THE DATE: Fahrrad-Demo am Montag, 22. September 2025 ab 16.00 Uhr
Am Montag, den 22. September 2025, dem Internationalen Autofreien Tag, lädt die Bündnisgrüne Fraktion Treptow-Köpenick zur alljährlichen Fahrrad-Demo ein. Start ist diesmal um 16.00 Uhr am Rathaus Treptow. Die Route…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne fordern verbindlichen Aktionsplan für Inklusion und Barrierefreiheit in Treptow-Köpenick
Zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung hat die Bündnisgrüne Fraktion einen Antrag zur Erarbeitung eines verbindlichen Aktionsplans „Inklusion und Barrierefreiheit“ eingebracht. Der Plan soll zügig vorgelegt werden und konkrete Maßnahmen in verschiedenen zentralen…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt den Schutz der Kleingartenanlagen im Plänterwald
Die Bündnisgrüne Fraktion Treptow-Köpenick begrüßt ausdrücklich die Berücksichtigung der im Untersuchungsbereich liegenden Kleingartenanlagen im Innenentwicklungskonzept (IEK) Plänterwald. Der kürzlich veröffentlichte Schlussbericht des Bezirksamtes bestätigt, dass der ökologische und soziale Wert…
Weiterlesen »