Die aktuelle Energiekrise zeigt, wie wichtig es ist vorausschauend Projekte in diesem Bereich zu initiieren und mit geeigneten Expert*innen Ideen zu entwickeln, wie man Energie an Schulen sinnvoll einsparen kann, ohne das während des regulären Schul- und Hortbetriebs Einschränkungen für Lehrende und Schülerschaft entstehen. Eine Vielzahl von Anträgen zum Thema energetisch-optimierte Schulsanierungen und Schulhofnutzungen wurden seitens der Fraktion Bündnis 90/die Grünen Treptow-Köpenick bereits in den vergangenen Jahren in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht.
Der aktuelle Antrag ersucht die BVV, konkret Pilotprojekte an Schulen im Bereich Energieeinsparungen auf den Weg zu bringen, um zukünftig bei Krisen besser aufgestellt zu sein.
„Es geht darum gemeinsam mit Schüler*innen, Elternschaft und den bezirklichen Schulen Konzepte zu entwickeln, die langfristigen Nutzen bringen und sich positiv auf den Energiehaushalt der Schulen auswirken.“ erklärt unser schulpolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzender Sven Dohnalek.
Ein*e vom Bezirksamt ernannte*r Projektverantwortliche*r, soll dazu Evaluierungen an den Schulen durchführen, in wie weit durch innovative Ideen und kreatives Denken ein Beitrag zur Einsparung geleistet werden kann. Dadurch soll gleichzeitig das Energie- und Klimabewusstsein sowie die Projektkompetenz von Schüler*innen gefördert werden.
„Idealerweise gelingt es neue Ansätze zu finden, wie man die aktuelle gesamtgesellschaftliche Herausforderung im Energiebereich gut bewältigen kann, die wegweisend für weitere Einrichtungen im z.B. öffentlichen Dienst sein können.“, dazu abschließend Sven Dohnalek.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunft Schulstraße im Blick
Mit dem vorliegenden Antragen soll eine Prüfung von Schulstraßen im Bezirk angeregt werden. Die Einrichtung von Schulstraßen trägt zur Verkehrssicherheit für Schulkinder bei, stärkt deren Selbstbestimmung, und fördert nachhaltige Mobilität….
Weiterlesen »
Antrag: BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den…
Weiterlesen »