Treptow-Köpenick gehört zu den wasserreichsten Bezirken Berlins. Gewässer die zum Baden, sportlichen Aktivitäten und zum Verweilen einladen. Aber nicht nur die großen Seen und Flüsse sind schützenswert, sondern insbesondere auch die Kleingewässer im Bezirk. Hier möchten wir als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen einen besonderen Fokus darauf legen und haben das Bezirksamt darum ersucht, ein Konzept zur Verbesserung des Zustands der Kleingewässer im Bezirk zu entwickeln. Die im Konzept festgesetzten Maßnahmen sollen gezielt dazu beitragen Kleingewässer vor dem Verschwinden zu schützen. Ein bezirklicher Kleingewässerbericht soll im Zuge dessen jährlich über den ökologischen Zustand dieser Gewässer Auskunft geben, um bei Bedarf zu handeln.
Aufgrund der immer trockeneren Temperaturperioden und geringen Niederschläge, besteht die Gefahr der Austrocknung, der für die Artenvielfalt so wichtigen Gewässer. Dem muss entgegengewirkt werden und soll dem Schutz der Biotope mit ihrer reichen Fauna und Flora dienen. Eine vom BUND veröffentlichte Studie vom April 2021 zeigt, dass wir jetzt handeln müssen, denn von den in vier Berliner Bezirken untersuchten 237 Kleingewässern (Umfang < 1 ha), wiesen mehr als die Hälfte (55,3 %) in der Gesamtbilanz große Mängel auf. Etwa 10 % waren sogar vollständig ausgetrocknet.
Dazu Jacob Zellmer, Sprecher für Umwelt- und Naturschutz und Sport: „Wir müssen handeln, bevor es zu spät ist. Bereits jetzt sind viele Kleingewässer in unserem Bezirk unwiederbringlich verloren. Der Verlust dieser ist für die umliegende Artenvielfalt ein schwerer Einschnitt und sorgt für ein Ungleichgewicht. Auch wenn der Fokus in der Regel auf die unseren Bezirk ausmachenden großen und bekannten Seen wie der Müggelsee liegt, sind wir als BVV-Fraktion davon überzeugt, dass hier akuter Handlungsbedarf besteht. Wie wichtig das ökologische Gleichgewicht ist, zeigt sich immer wieder, wenn Klimakatastrophen uns Menschen in die Knie zwingen. Deshalb kommt eine ausreichende Pflege und Erhaltung dieser allen Menschen in unserem Bezirk zu Gute.“
Zustand der Kleingewässer im Bezirk verbessern
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunft Schulstraße im Blick
Mit dem vorliegenden Antragen soll eine Prüfung von Schulstraßen im Bezirk angeregt werden. Die Einrichtung von Schulstraßen trägt zur Verkehrssicherheit für Schulkinder bei, stärkt deren Selbstbestimmung, und fördert nachhaltige Mobilität….
Weiterlesen »
Antrag: BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den…
Weiterlesen »