Das Bezirksamt soll vorrangig an Schulen und Kindertagesstätten neue Dialog-Displays zur Verkehrsberuhigung installieren. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung am 27. August 2020 beschlossen. „Untersuchungen ergeben, dass durch den Einsatz von Dialog-Displays hohe Geschwindigkeiten dauerhaft reduziert und somit wesentliche Verbesserungen der Verkehrssicherheit erzielt werden“, erklärt Jacob Zellmer, Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der Bündnisgrünen.
Dialog-Displays informieren Autofahrerinnen und Autofahrern über ihre aktuelle Geschwindigkeit und mahnen damit zur Einhaltung des Tempolimits. In vielen Städten werden sie als Ergänzung zu mobilen oder stationären Blitzern genutzt. Auch vor Schulen und Kitas werden Geschwindigkeitsbegrenzungen häufig nicht eingehalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung nur auf einem kurzen Straßenabschnitt gilt, wie zum Beispiel vor der Müggelheimer Grundschule in der Odernheimer Straße. Hier sollen die elektronischen Anzeigetafeln Autofahrerinnen und Autofahrer zukünftig für mögliche Gefahrensituationen sensibilisieren.
„Seit vielen Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für eine höhere Schulwegsicherheit im Bezirk, aber es ändert sich nur wenig“, sagt Johannes Sievers, schulpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen. „Dass Dialog-Displays effektiv sind, ist bewiesen. Selbst wenn wir durch die Displays nur einen einzigen Unfall verhindern können, hat sich der Einsatz gelohnt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Künstlerische Existenzen weiter gefährdet:
Bündnisgrüne kritisieren fehlende Planungssicherheit bei Ausstellungsvergütungen in Treptow-Köpenick Der vorgelegte Schlussbericht des Bezirksamts Treptow-Köpenick zur Finanzierung des „Fonds für die Ausstellungsvergütung Bildende Kunst – FABiK“ ist aus Sicht der Bündnisgrünen…
Weiterlesen »
SAVE THE DATE: Fahrrad-Demo am Montag, 22. September 2025 ab 16.00 Uhr
Am Montag, den 22. September 2025, dem Internationalen Autofreien Tag, lädt die Bündnisgrüne Fraktion Treptow-Köpenick zur alljährlichen Fahrrad-Demo ein. Start ist diesmal um 16.00 Uhr am Rathaus Treptow. Die Route…
Weiterlesen »
Bündnisgrüne fordern verbindlichen Aktionsplan für Inklusion und Barrierefreiheit in Treptow-Köpenick
Zur kommenden Bezirksverordnetenversammlung hat die Bündnisgrüne Fraktion einen Antrag zur Erarbeitung eines verbindlichen Aktionsplans „Inklusion und Barrierefreiheit“ eingebracht. Der Plan soll zügig vorgelegt werden und konkrete Maßnahmen in verschiedenen zentralen…
Weiterlesen »