Die bündnisgrüne BVV-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich dafür ein, dass im Bezirk verstärkt Integrationslots*Innen eingestellt werden. Auf der BVV-Sitzung am 26. Januar 2017 haben wir einen Antrag eingebracht, der dem Bezirksamt empfiehlt, gegenüber dem Senat den Bedarf weiterer Anstellungen nachdrücklich zu verdeutlichen. Die SPD-Fraktion ist dem Antrag beigetreten. Er wurde zunächst in den Integrationsausschuss überwiesen.
Integrationslots*Innen übernehmen eine wichtige Vermittlungsrolle zwischen Einwander*Innen und Behörden, Bildungs-, Gesundheits- und Jugendeinrichtungen. Sie unterstützen unter anderem bei Behördengängen, Elternabenden oder der Vermittlung von Lehrstellen. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen startete das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen am 1. Oktober 2013.
Derzeit sind 13 Lots*Innen im Bezirk Treptow-Köpenick tätig. Da aber die besonders nachgefragten Sprachkenntnisse Farsi, Urdu und Arabisch bisher nicht in ausreichendem Maße angeboten werden können, benötigen sie dringend Unterstützung. Zwar wird im Koalitionsvertrag eine Verstärkung des Landesrahmenprogramms sowie der Maßnahmen für Beschäftigungsförderung für Integrationslots*innen angekündigt, dies reicht jedoch unserer Ansicht nach nicht aus. Das Bezirksamt muss sich aktiv dafür einsetzen, dass die Verstärkung schnell angegangen wird und der Bezirk davon schon bald profitiert.
Hierzu auch unsere Kleine Anfrage sowie weitere Informationen zum Landesrahmenprogramm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ohne Grün geht’s nicht
Schwarz-Rot spart bei Grünflächenpflege, Klima und Prävention / Kürzungswelle in allen Bezirken – Grüne Fraktionen fordern Kurswechsel vom Senat In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und…
Weiterlesen »
Verkehrschaos A100: Bündnisgrüne fordern wirksame Maßnahmen zum Schutz der Anwohner*innen und des Umweltverbunds
Die von Expert*innen lange prognostizierte Verkehrskatastrophe ist eingetreten: Seit der voreiligen Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 am 26. August 2025 herrscht rund um die Anschlussstelle Treptower Park ein unhaltbarer…
Weiterlesen »
Künstlerische Existenzen weiter gefährdet:
Bündnisgrüne kritisieren fehlende Planungssicherheit bei Ausstellungsvergütungen in Treptow-Köpenick Der vorgelegte Schlussbericht des Bezirksamts Treptow-Köpenick zur Finanzierung des „Fonds für die Ausstellungsvergütung Bildende Kunst – FABiK“ ist aus Sicht der Bündnisgrünen…
Weiterlesen »