Die bündnisgrüne BVV-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich dafür ein, dass im Bezirk verstärkt Integrationslots*Innen eingestellt werden. Auf der BVV-Sitzung am 26. Januar 2017 haben wir einen Antrag eingebracht, der dem Bezirksamt empfiehlt, gegenüber dem Senat den Bedarf weiterer Anstellungen nachdrücklich zu verdeutlichen. Die SPD-Fraktion ist dem Antrag beigetreten. Er wurde zunächst in den Integrationsausschuss überwiesen.
Integrationslots*Innen übernehmen eine wichtige Vermittlungsrolle zwischen Einwander*Innen und Behörden, Bildungs-, Gesundheits- und Jugendeinrichtungen. Sie unterstützen unter anderem bei Behördengängen, Elternabenden oder der Vermittlung von Lehrstellen. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen startete das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen am 1. Oktober 2013.
Derzeit sind 13 Lots*Innen im Bezirk Treptow-Köpenick tätig. Da aber die besonders nachgefragten Sprachkenntnisse Farsi, Urdu und Arabisch bisher nicht in ausreichendem Maße angeboten werden können, benötigen sie dringend Unterstützung. Zwar wird im Koalitionsvertrag eine Verstärkung des Landesrahmenprogramms sowie der Maßnahmen für Beschäftigungsförderung für Integrationslots*innen angekündigt, dies reicht jedoch unserer Ansicht nach nicht aus. Das Bezirksamt muss sich aktiv dafür einsetzen, dass die Verstärkung schnell angegangen wird und der Bezirk davon schon bald profitiert.
Hierzu auch unsere Kleine Anfrage sowie weitere Informationen zum Landesrahmenprogramm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Verbesserung der Akustik in den Räumlichkeiten des Rathauses Treptow
Zur kommenden BVV haben wir Bündnisgrüne gemeinsam mit der Tierschutzpartei einen Antrag zur Verbesserung der Akustik in den Räumen des Rathauses Treptow eingebracht. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, sowohl nicht-investive…
Weiterlesen »
Antrag: Zukunft Schulstraße im Blick
Mit dem vorliegenden Antragen soll eine Prüfung von Schulstraßen im Bezirk angeregt werden. Die Einrichtung von Schulstraßen trägt zur Verkehrssicherheit für Schulkinder bei, stärkt deren Selbstbestimmung, und fördert nachhaltige Mobilität….
Weiterlesen »
Antrag: BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Anlässlich der abgeschlossenen Sanierung des Rathaus Köpenicks und der anstehenden Wiedereröffnung haben wir Bündnisgrüne einen Antrag eingebracht, im Jahr 2025 eine Plenarsitzung der BVV dort durchzuführen. Dieser Vorschlag soll den…
Weiterlesen »